Haben Igel Fell unter den Stacheln?

Gefragt von: Herr Prof. Fredi Fischer B.Eng.  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 4.4/5 (75 sternebewertungen)

Die Stacheligel haben als wirksame Verteidigungswaffe Stacheln am Rücken und an den Flanken (beim Braunbrustigel sind es etwa sechs- bis achttausend). Diese Stacheln sind modifizierte, hohle Haare. ... Der Bauch, das Gesicht und die Gliedmaßen sind bei den Stacheligeln mit Fell bedeckt.

Hat Igel einen Fell?

Am Kopf haben Igel schwarze, runde Knopfaugen und Ohren, die von Fell bedeckt sind. Die Vorderbeine des Igels sind kürzer als die Hinterbeine. An den Pfoten befinden sich Krallen.

Wie nennt man die Stacheln beim Igel?

Igels Markenzeichen: sein Stachelpelz

Das ist schon deshalb geschickt, weil die Stacheln so die Mutter im Mutterleib nicht verletzen. Nach der Geburt schrumpelt die Haut recht schnell und die Stacheln treten hervor. Schon nach zwei bis drei Tagen fallen diese ersten sehr weichen Stacheln den Igelbabys wieder aus.

Wie sehen Igel Stacheln aus?

Die Farbe der Stacheln variieren von beige bis braun, dadurch ist der Igel im dichten Laub und auf dem Boden gut getarnt. Igel besitzen ihre Stacheln schon bei der Geburt, sie sind jedoch weich und noch nicht ausgehärtet.

Können Igel ihre Stacheln abwerfen?

Da die insgesamt bis zu 8.000 Stacheln einzeln zwar sehr spitz und fest, gleichzeitig aber in der Masse biegsam und bruchsicher sind, können sie den Igel selbst bei einem Fall aus großer Höhe abfedern.

Sachgeschichte - Igel Stachel

15 verwandte Fragen gefunden

Können Stachelschweine mit ihren Stacheln schießen?

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Stachelschweine ihre Stacheln wie Pfeile auf mögliche Gegner abschießen können. Zwar sind die Stacheln der Tiere nicht giftig, jedoch können sie, wenn sie tief ins Fleisch der Gegner eindringen, sehr schmerzhafte Entzündungen hervorrufen.

Sind die Stacheln der Igel gefährlich?

Bei ihren Streifzügen durch Wald und Wiese transportieren Igel mit ihren Stacheln neben Zecken auch Keime in die Städte. Ein Wissenschaftsteam hat nun erstmals Diphtherie-ähnliche Krankheitserreger bei Igeln nachgewiesen, schrieb das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in einer Mitteilung.

Sind Igel Wandertiere?

Als Wandertiere haben es Igel echt schwer. Evy, das ist gut, dass ihr den kleinen Igel mitgenommen habt. Gut wäre es, wenn man Fundigeln mit noch nicht ausreichendem Gewicht, einen Unterschlupf und Futter bietet.

Wie verhält sich ein Igel?

Igel sind nachtaktive Einzelgänger und meist nur zur Paarungszeit zu zweit anzutreffen. Tagsüber schlafen die Igel in ihrem Unterschlupf unter Gebüsch oder im hohen Gras. Erst in der Dämmerung beginnt ihre aktive Phase in der sie auf Nahrungssuche gehen.

Wo hat der Igel sein Nest?

Igel verstecken sich tagsüber in Schlafnestern aus Laub und Gras, z.B. unter umgestürzten Baumstämmen, in Hohlräumen, Höhlungen, hinter angelehnten Brettern oder in Laub-, Reisig- oder Komposthaufen. Es gibt immer mehrere, in ihrem Aktionsraum verteilte Schlafnester, zwischen denen sie wechseln.

Wie groß ist ein Igelrevier?

Igel sind Einzelgänger. Gerne halten sie sich in Gärten oder Parks auf, weshalb sie zu den "Kulturfolgern" zählen. Tagsüber schlafen sie in Laubhaufen, unter Hecken oder in alten Holzstößen. Ab Einbruch der Dämmerung durchstreifen sie allein ihr Revier, das bis zu 25 Hektar groß sein kann.

Wie lang sind die Stacheln eines Igels?

Die Stacheln bestehen vor allem aus Keratin (“Horn“). Dieser Eiweißstoff ist die Grundsubstanz der Haare und Nägel – ebenso der Igelstacheln – und verleiht ihnen ihre Festigkeit und Spannkraft. Igelstacheln messen beim erwachsenen Tier etwa 2 bis 3 cm, bei der Geburt sind sie weniger als einen Zentimeter lang.

Was sind die natürlichen Feinde des Igels?

Feinde. Zum Opfer fallen oft Junge und Kranke, vor allem durch Iltis, Marder, Luchs, Dachs, Fuchs, Hund und Habicht. Viele Igel sterben im Straßenverkehr. Neu hinzu kam in den letzten Jahren automatische Mähroboter, die im Garten eingesetzt werden und vor allem jungen Igeln gefährlich werden können.

Sind Igel ortsgebunden?

Wichtig dabei ist, dass Sie sich merken, wo Sie den Igel aufgesammelt haben. Die Tiere leben ortsgebunden und sollten nach der Versorgung wieder in ihr angestammtes Revier gebracht werden.

Sind Igel für Hunde gefährlich?

Verletzt sich der Vierbeiner an den Stacheln des Igels, so sollten die Wunden von einem Tierarzt untersucht und gegebenenfalls behandelt werden, damit sie sich nicht entzünden. Hat der Hund auch den Igel verletzt, dann nimm ihn bitte gleich mit zum Tierarzt.

Wie alt ist der Igel?

Männchen sind im allgemeinen schwerer als Weibchen. Igel können ein Alter von 7 bis 8 Jahren erreichen. Jedoch ist die Jugendsterblichkeit hoch. Die durchschnittliche Lebenserwartung wird auf lediglich 2 bis 4 Jahre geschätzt.

Wie verhält sich der Igel im Sommer?

Die Tiere werden vor allem bei Dämmerung aktiv und huschen die Nacht über auf der Suche nach Nahrung durchs Gestrüpp. Zwischen Frühjahr und Sommer sind Igel aber auch tagsüber zu sehen, weil sie Material sammeln, mit dem sie das Nest für den Nachwuchs bauen können. Der Sommer steht dann ganz im Zeichen der Jungtiere.

Sind Igel Ortstreu?

Igel sind ortstreu. Sie leben mehr oder weniger ihr ganzes Leben lang im gleichen Gebiet und haben dort hervorragende Kenntnisse, was Futterplätze, Versteckmöglichkeiten usw. betrifft.

Was bedeutet ein Igel im Garten?

Igel sehen nicht nur niedlich aus, sondern sind im Garten auch sehr nützlich. Auf ihrem Speiseplan stehen nämlich zu 70% große Laufkäfer, Spinnen und andere Insekten, gerne auch mal ein Mäusenest. Damit sorgen sie im Garten für Ordnung. Nicht umsonst tragen die Tiere den Beinamen „Nützling“.

Wie viele Stacheln hat denn ein ausgewachsener Igel im Durchschnitt laut Wikipedia )?

Kennzeichnend und namensgebend für Stacheligel ist ihr Stachelkleid, das sie vor Feinden schützt. Ein ausgewachsener Vertreter der Stacheligel hat im Mittel 5000 Stacheln, die durch viele innere Hohlräume sehr leicht sind und das Gewicht von Stacheligeln dadurch verhältnismäßig gering halten.

Hat ein Igel Zähne?

Igel werden ohne Zähne geboren. Innerhalb von 10 Ta- gen nach der Geburt (nach anderen Quellen und Beobach- tungen 19 Tage nach der Geburt) bricht ein Satz Milchzähne – Schneidezähne, Eckzähne und vordere Backenzähne – durch das Zahnfleisch. Die Spitzen von zwei Paaren dau- erhafter Backenzähne werden sichtbar.

Wann ist die Paarungszeit der Igel?

Je nach Witterung und Klima liegt die Paarungszeit der Igel in Deutschland zwischen Mai und Ende August. Die Paarungszeremonie nennt man “Igelkarussell”, da das Männchen die Igelin stundenlang immer wieder umkreist.

Warum darf man einen Igel nicht anfassen?

Grundsätzlich gilt: Wer einen Igel findet, sollte ihn auf keinen Fall anfassen. "Die derzeit scheinbar umherirrenden Tiere sind in den meisten Fällen nicht in Not, sondern befinden sich intensiv auf Nahrungssuche, um sich rechtzeitig ausreichend Winterspeck anzufressen", so LBV-Expertin Anne Schneider.

Wie viele Stacheln hat das Igel Stachelkleid?

Nur so kann der Igel während mehrerer Monate ohne Nahrung auskommen. Bei der Geburt tragen die Babys ein Stachelkleid aus etwa 100 weissen, feinen Erstlingsstacheln. Das Fell hingegen wächst ihnen erst ab einem Alter von zwei Wochen. Bereits nach 6 Wochen werden die Jungigel von der Mutter verlassen.

Was ist wenn Igel Stacheln verliert?

Stress ist für Igel ein großes Problem: Sie verlieren Stacheln. Igel "Bear" wurde durch einen Parasitenbefall vom Winterschlaf abgehalten und büßte dabei fast alle Stacheln ein. Wildtier-Retter päppeln "Bear" nun auf und nutzen dabei ganz besondere Verwöhn-Methoden.

Vorheriger Artikel
Was bedeutet dieses sheesh?
Nächster Artikel
Wie viel Fruchtzucker am Tag ist ok?