Ist eine Leiche herrenlos?
Gefragt von: Hellmuth Günther-Buchholz | Letzte Aktualisierung: 25. November 2021sternezahl: 4.4/5 (3 sternebewertungen)
„[59, 60] Bei dem menschlichen Leichnam und der nach der Verbrennung verblei- benden Asche [worunter das Gericht auch das Zahngold subsumiert, s. nachfol- gend II 1 b] handelt es sich um keine ,fremde' bewegliche Sache im Rechtssinne. Die Leiche steht in niemandes Eigentum und ist damit herrenlos….
Wann ist Sache fremd?
Sachen sind körperliche Gegenstände i.S.v. § 90 BGB. Fremd sind solche Sachen, die im fremden Eigentum stehen. Eine Sache wird beschädigt, wenn nicht unerheblich auf ihre Substanz oder ihre Brauchbarkeit zum vorgesehenen Zweck eingewirkt wird.
Sind herrenlose Sachen fremd?
Eine Sache ist fremd, wenn sie verkehrsfähig und nicht herrenlos ist und auch nicht im Alleineigentum des Täters steht. Wird eine Sache durch Dereliktion (§ 959 BGB) herrenlos, kann an ihr kein Diebstahl begangen werden.
Ist Schnee eine Sache?
Hier klicken zum AusklappenFreie atmosphärische Luft, Meereswasser, Schnee stellen keine Sachen dar, solange sie nicht z.B. in Flaschen abgefüllt sind. ... Tiere werden im Strafrecht als Sachen angesehen und unterfallen damit dem strafrechtlichen Eigentumsschutz.
Ist eine verlorene Sache fremd?
= ist eine Sache, wenn sie von ihrem bisherigen Standort fortgeschafft werden kann. Es genügt, wenn die Sache durch die Wegnahme beweglich gemacht wird. Fremd ist eine Sache, wenn sie verkehrsfähig, nicht herrenlos ist und auch nicht im Alleineigentum des Täters steht.
Was mit Onkel Jochens Leiche geschah (S02/E01)| Caro Ermittelt | True-Crime-Comedy-Podcast
41 verwandte Fragen gefunden
Kann ein toter Gewahrsam haben?
Insofern scheidet das Tatbestandsmerkmal des Bruchs fremden Gewahrsams aus, denn Tote können kein Gewahrsam an einer Sache besitzen.
Ist Wasser eine fremde bewegliche Sache?
Auf den Aggregatzustand kommt es hierbei nicht an, solange die Sache von der Außenwelt abgrenzbar ist. Das heißt, dass auch Flüssigkeiten in einem Behältnis oder Gas in einer Flasche eine Sache darstellen kann, nicht jedoch fließendes Wasser oder freie Luft, da diese nicht im Raum abgrenzbar sind.
Ist ein Geldschein eine Sache?
Vertretbare Sachen im Sinne von § 91 BGB sind alle beweglichen Sachen, bei denen es auf eine Individualisierung nicht ankommt und die im Rechtsverkehr nach Zahl, Maß und Gewicht bestimmt zu werden pflegen. Beispiele hierfür sind Kartoffeln, Getreide, Geld, Wertpapiere oder Zucker (Commodities).
Wann ist eine Sache herrenlos?
Eine bewegliche Sache wird herrenlos, wenn der Eigentümer in der Absicht, auf das Eigentum zu verzichten, den Besitz der Sache aufgibt.
Ist Blut eine Sache?
Sonderfall: Menschlicher Körper
Grundlegend ist der menschliche Körper keine Sache, man kann ihn nicht veräußern oder erwerben. ... Bei nur temporärer Trennung vom Körper z.B. Eigenblutkonserve = Sache (-)
Wem gehören Herrenlose Grundstücke?
Das Grundstück wird somit herrenlos. Ist das Grundstück durch Aufgabe des Eigentums (= Dereliktion) durch den bisherigen Eigentümer herrenlos geworden, besteht für den Fiskus des Bundeslandes, in dessen Gebiet das Grundstück liegt, das Recht, sich das Grundstück anzueignen (§ 928 Abs. 2 BGB).
Was ist ein herrenloser Gegenstand?
Sachen, an denen entweder noch nie ein Eigentum bestanden hat (z.B. wilde Tiere in Freiheit) oder an denen der Eigentümer das Eigentum aufgegeben hat (Dereliktion).
Was ist gelockerter Gewahrsam?
Von gelockertem Gewahrsam spricht man, wenn auch noch Gewahrsam an solchen Sachen besteht, die sich nicht in unmittelbarer Nähe zum Gewahrsamsinhaber befinden. Beispiele hierfür sind z.B. das geparkte Auto, aber auch vergessene Sachen, solange der Gewahrsamsinhaber weiß, wo er die Sache vergessen hat.
Wann ist der Tatbestand des Diebstahls erfüllt?
Im Rahmen des subjektiven Tatbestandes erfordert ein Diebstahl stets vorsätzliches Handeln sowie eine entsprechende Zueignungsabsicht. Vorsatz bedeutet Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung. Der Täter muss also wissen, dass er einer anderen Person eine fremde bewegliche Sache wegnimmt.
Wann ist der Tatbestand der Unterschlagung erfüllt?
Der juristische Tatbestand der Unterschlagung liegt vor, wenn jemand vorsätzlich eine fremde bewegliche Sache behält oder nicht herausgibt, obwohl er dazu aufgefordert wurde, und diese nicht behalten darf. Meist handelt es sich um Dinge, die nicht im Eigentum des Täters sind.
Wo prüft man den Strafantrag?
Der Strafantrag ist bedingungsfeindlich. Gemäß § 158 Abs. 2 StPO kann der Antrag schriftlich bei der Staatsanwaltschaft, der Polizei oder einem Gericht gestellt oder bei der Staatsanwaltschaft oder einem Gericht zur Niederschrift gegeben werden.
Wann Dereliktion?
Bei überschuldeten Grundstücken kann (und wird in der Praxis) das Land gegenüber dem Grundbuchamt den Verzicht auf das Aneignungsrecht erklären. Durch Dereliktion wird der ehemalige Eigentümer prinzipiell frei von allen Lasten, die an das Eigentum gebunden sind.
Wann geht fundsache in Eigentum über?
(1) 1Mit dem Ablauf von sechs Monaten nach der Anzeige des Fundes bei der zuständigen Behörde erwirbt der Finder das Eigentum an der Sache, es sei denn, dass vorher ein Empfangsberechtigter dem Finder bekannt geworden ist oder sein Recht bei der zuständigen Behörde angemeldet hat.
Was versteht man unter Eigenbesitz?
Eigenbesitzer ist somit, wer die tatsächliche Gewalt über die Sache mit dem Willen ausübt, sie wie eine ihm gehörende zu beherrschen. Danach kann beispielsweise auch ein Dieb Eigenbesitzer der von ihm gestohlenen Sache sein. Eigenbesitz ist sowohl in unmittelbarer als auch in mittelbarer Form möglich.
Ist Geld eine Sache StGB?
Bargeld ist eine bewegliche Sache im Sinne von Art. 138 Abs. 1 Ziff. 1 StGB.
Sind Prothesen Sachen?
Künstliche Leichenteile, die nicht fest mit dem Körper des Menschen verbunden sind, stellen keine Leichenteile dar, sondern sind und bleiben eine fremde bewegliche Sache und können mithin zum Tatobjekt des § 242 StGB werden (z.B. Hörgerät, abnehmbare Prothesen).
Was besagt 985 BGB?
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 985 Herausgabeanspruch
Der Eigentümer kann von dem Besitzer die Herausgabe der Sache verlangen.
Wer eine fremde bewegliche Sache?
(1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Der Versuch ist strafbar.
Kann Diebstahl fahrlässig sein?
Der Diebstahl muß vorsätzlich (zum Vorsatz siehe hier), d.h. mit Wissen und Wollen, erfolgen. ... Denkt der Täter, die Sache wäre wirklich nicht fremd, handelt er nicht vorsätzlich. Diebstahl scheidet dann gänzlich aus, da es keinen „fahrlässigen“ Diebstahl gibt.
Kann man Wasser stehlen?
Besonders betroffen sind zwar Entwicklungsländer, Wasser-Diebstahl kommt jedoch auch in vielen Industrieländern vor, insbesondere in landwirtschaftlichen Umgebungen", sagt Adam Loch. "Laut Interpol stehlen Diebe jährlich 30 bis 50 Prozent der weltweiten Wasserversorgung – eine gewaltige Menge.
Wie erfolgreich ist eine Strahlentherapie?
Wer wird nach Sozialplan gekündigt?