Ist IPL Haarentfernung wirklich dauerhaft?

Gefragt von: Herr Maximilian Bartels  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 4.5/5 (52 sternebewertungen)

Eine relativ neue Methode, die störende Körperhaare dauerhaft beseitigt, ist die IPL Haarentfernung. Das Verfahren funktioniert wie die Laser-Methode, arbeitet jedoch mit dem gesamten Breitbandspektrum an Licht.

Wie lange hält eine IPL Behandlung?

Die Kosten für eine einzelne Behandlung liegen zwischen 100 und mehreren 100 Euro. Wie lange hält der Effekt? Circa ein Jahr.

Ist IPL dauerhaft?

IPL gilt als DIE Methode, um dauerhaft alle Haare zu entfernen.

Wie lange bleiben Haare Weg nach Lasern?

Bei der dauerhaften Haarentfernung mit der Lasertechnologie werden Haarfollikel zerstört, aber die Haare bleiben in den Follikeln und liegen häufig an der Epidermis. Sie fallen nach ein bis drei Wochen aus, wenn sich die Epidermis erneuert. Während dieser Periode scheint es so, als ob die Haare wachsen würden.

Wie oft Lasern bis Haarfrei?

Die Hersteller von Haarentfernungsgeräten für zu Hause versprechen eine haarfreie Haut (74% weniger Haare) von bis zu 6 Monaten (bis dahin muss im Durchschnitt 12 mal im 2 Wochen-Rythmus behandelt werden).

Haarentfernung Laser, IPL. Das mußt Du wissen. Hautarzt erklärt | Dr. Kasten Hautmedizin in Mainz

27 verwandte Fragen gefunden

Wie lange hält Beine Lasern?

So funktioniert die Haarentfernung per IPL: Der IPL-Haarentferner leitet Lichtimpulse durch Melanin zu den Haarwurzeln. Es bildet sich Wärme und die Wurzel wird zerstört. Nach einer Zeit von drei bis zwanzig Tagen fallen bestehende Härchen aus – und es wachsen auch keine neuen Haare mehr nach.

Wie oft Lasern in der Woche?

Woche soll man den Laser nur einmal wöchentlich an ein und der selben Stelle verwenden. Ansonsten kann es zu Schädigungen der Haut kommen. Nach den 12 Wochen kann man die Behandlung an seine individuellen Bedürfnisse anpassen. Das Ergebnis soll dann dauerhaft sein.

Kann man Haare wirklich dauerhaft entfernen?

Die permanente Haarentfernung ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet. Dabei können Haare an nahezu jeder Körperstelle entfernt werden. Großflächige Bereiche wie die Arme, die Beine, die Brust und der Rücken können genauso behandelt werden wie die Bikinizone und das Gesicht.

Wie Lasert man Haare weg?

Dazu leitet der Laser hochenergetisches Licht einer bestimmten Wellenlänge durch die Haut bis in die Haarwurzel (Follikel). Das im Follikel enthaltene Pigment Melanin absorbiert das Laserlicht und gibt es an die umliegenden Zellen weiter, die es in Hitzeenergie umwandeln.

Was muss ich nach einer Laserbehandlung beachten?

Die behandelte Haut muss sich nach dem Eingriff noch etwas erholen und ist gegenüber UV-Licht noch vollkommen schutzlos. Während der Behandlungszeit und noch etwa 6 Wochen danach sollten sie eine Sonnenbestrahlung daher weitgehend vermeiden oder einen Sonnenblocker mit hohem Lichtschutzfaktor benutzen.

Wie lange Haarfrei mit IPL?

Der Bereich, der mit einem IPL-Gerät behandelt wurde, ist normalerweise ca. 6-8 Wochen haarfrei. An gewissen Körperstellen (je nach Haartyp und Wachstum) kann es vorkommen, dass die Haare über mehrere Monate nicht wachsen.

Was ist besser IPL oder Laser?

Ganz klar der Laser. ... Hört sich im ersten Moment kompliziert an, ist aber einfach zu erklären: “Laser-Systeme arbeiten mit einer stärker gebündelten Lichtenergie als IPL, was wiederum erlaubt, dass diese Energie sehr genau auf die Haarfollikel ausgerichtet werden kann und wodurch ein besseres Resultat erreicht wird.

Wie oft IPL Gerät benutzen?

Bei IPL kann nach 3-4 Behandlungen kann bereits eine Haarreduzierung von bis zu 50 % erreicht werden. Bei einer Körperbehandlung – das Gesicht ausgenommen – erzielen Sie beste Ergebnisse bei 4 Behandlungen im Abstand von 2 Wochen, gefolgt von 3 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen.

Was passiert wenn man IPL zu oft benutzt?

Nein. Wenn Sie Philips Lumea häufiger verwenden als empfohlen, werden die Haare nicht schneller entfernt. Sie sollten dieselben Stellen nicht mehrmals in einer Sitzung behandeln, da dies die Wirksamkeit nicht verbessert und zu Hautirritation führen kann.

Wann rasieren nach IPL?

Mindestens drei Tage nach der IPL Behandlung im Achsel- und Intimbereich keine Produkte mit Parfüm verwenden. Für die Tagespflege bitte eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden. Die ausfallenden oder nachwachsenden Haare während der gesamten Behandlungszeit nur rasieren.

Wie gefährlich ist IPL Haarentfernung?

Doch auch die dauerhafte Haarentfernung birgt Krebsrisiken, wenn sie mit dem Laser (ILP: hochenergetisches pulsierendes Licht) erfolgt. Ärzte verweisen auf die Gefahr von Schwarzem Hautkrebs durch „Blitzlampen“, insbesondere wenn Leberflecke, Sommersprossen oder Pigmentstörungen bei der Fotoepilation mitbetroffen sind.

Wie schmerzhaft ist lasern?

Je nach Körperstelle, Beschaffenheit der Haut, Dichte der Haare und persönlichem Schmerzempfinden, ist eine dauerhafte Haarentfernung mit Laser mehr oder weniger schmerzhaft. Die gute Nachricht ist: Die Schmerzen halten sich in Grenzen und sind damit gut auszuhalten.

Wie werde ich Haare für immer los?

Brust und Achselhaare sind relativ unkompliziert zu entfernen. Wer komplett auf Haare verzichten möchte, greift zum Nassrasierer und wer nur stutzen möchte, greift stattdessen zu einem Trimmer für den Körper. Wer Probleme mit eingewachsenen Haaren hat oder zu Rötungen neigt, kann auf Sugaring oder Waxing umsteigen.

Wie kann man die Haarwurzel zerstören?

Bei Laserbehandlungen wird Licht mit einer bestimmten Wellenlänge gebündelt, wodurch es durch Deine Haut gelangt und sich dort in Wärme umwandelt. Diese Wärme zerstört aktive Haarzellen und Haarfollikel, wodurch die Haarwurzel verödet. Je nach Haut- und Haartyp kommen unterschiedliche Laser zum Einsatz.

Wie wird man Schamhaare für immer los?

Methoden der Intimhaarentfernung
  1. Rasieren. Wer die Haare im Intimbereich loswerden will, dem stehen verschiedene Methoden zur Haarentfernung zur Verfügung. ...
  2. Waxing oder Sugaring. Neben der wohl gängigsten Methode, dem Rasieren, wird auch Waxing oder Sugaring immer beliebter. ...
  3. Epilieren. ...
  4. Laser. ...
  5. IPL. ...
  6. Haarentfernungscreme.

Wie oft in der Woche IPL?

Da nur aktiv wachsende Haare für eine Lichtbehandlung empfänglich sind, ist es wichtig, mehrere Behandlungen durchzuführen, um eine kontinuierlich glatte Haut zu erzielen. Aus diesem Grund empfehlen wir eine Anfangsphase mit einer Anwendung pro Woche in den ersten 4–12 Wochen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie oft kann man sich lasern?

Wie oft ist eine Laser-Behandlung pro Auge möglich? Das kann man so allgemein nicht beantworten. Die Grenze für eine wiederholte Augen-Laser-Behandlung ist die Hornhautdicke. Ein Auge mit durchschnittlicher Hornhautdicke lässt mehrere Behandlungen zu.

Wie viel kostet es sich die Beine lasern zu lassen?

Je nach Größe der zu behandelnden Stelle und Salon kostet eine professionelle Lasersitzung zwischen 30 (Achseln) und 120 Euro (Unterschenkel).

Wie viele Laserbehandlungen braucht man Beine?

Da durch die hohe Energie des Diodenlasers die Haare nur sehr langsam nachwachsen, ist es im Normalfall ausreichend, die Beine nur alle 8 Wochen lasern zu lassen.

Kann man IPL wöchentlich machen?

Tipp: Für empfindliche Stellen oder wenn Sie den IPL zum ersten Mal benutzen, empfiehlt sich der Sensitiv- oder Extra-Sensitiv-Modus. Reinigen Sie das Lichtfenster nach jeder Anwendung durch Abwischen. Wenden Sie das Gerät für vier bis 12 Wochen einmal wöchentlich an.

Vorheriger Artikel
Wann nimmt Testosteron ab?
Nächster Artikel
Wie erkennt man doppelt verglaste Fenster?