Ist moxonidin ein ACE-Hemmer?

Gefragt von: Herr Prof. Joachim Schulze MBA.  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 4.7/5 (28 sternebewertungen)

Der Wirkstoff Moxonidin gehört zur Gruppe der Antihypertensiva und wird zur Behandlung des Bluthochdrucks (Hypertonie) eingesetzt. Das Arzneimittel ist eine zentral wirksame antiadrenerge Substanz und wirkt als Imidazolin-Rezeptoragonist blutdrucksenkend.

Was ist der beste Blutdrucksenker?

Auch Kalziumantagonisten senken Bluthochdruck; für die Wirkstoffe Amlodipin und Nitrendipin ist der Schutz vor Folgeerkrankungen laut Warentest am besten belegt.

Kann man moxonidin absetzen?

Sie dürfen die Einnahme von Moxonidin-CT 0,3 mg nicht abrupt absetzen. Ein langsames Ausschleichen über einen Zeitraum von 2 Wochen wird empfohlen (siehe 3.

Ist moxonidin gefährlich?

Moxonidin senkt zwar den Blutdruck, aber es ist unklar, ob es auch die Folgeerkrankungen des hohen Blutdrucks (Herzinfarkt, Schlaganfall) verzögern oder verhindern kann. In einer Studie an Patienten mit zusätzlicher Herzschwäche war das Mittel sogar schädlich.

Wie moxonidin absetzen?

Die Behandlung sollte nicht plötzlich abgesetzt werden. Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Einnahme von Moxonidin “ratiopharm” 0,2 mg nicht selbständig, ohne die ausdrückliche Anweisung Ihres Arztes. Moxonidin “ratiopharm” 0,2 mg sollte dann schrittweise über einen Zeitraum von zwei Wochen abgesetzt werden.

Welche Medikamente senken den Blutdruck?💡 Die Big 5 der Blutdrucksenker (ACE-Hemmer, Betablocker..)

38 verwandte Fragen gefunden

Wie lange bleibt moxonidin im Körper?

Moxonidin und seine Metaboliten werden ausschließlich renal eliminiert. Die renale Eliminationshalbwertszeit beträgt 2,6 bis 2,8 Stunden.

Ist moxonidin rezeptpflichtig?

Moxonidin AL 0 2 mg Filmtabletten von ALIUD Pharma GmbH ist ein Arzneimittel. Dieses Arzneimittel ist ohne Rezept nicht erhältlich.

Welche Nebenwirkungen hat moxonidin?

Bei einem von zehn bis hundert Behandelten zeigen sich Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel, Schläfrigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Juckreiz, Hautrötung, Rückenschmerzen und Schlaflosigkeit.

Welcher Blutdrucksenker hat wenig Nebenwirkungen?

Der Wirkstoff Candesartan ist ein häufig eingesetztes Medikament gegen Bluthochdruck und kann auch bei chronischer Herzschwäche verabreicht werden. Er gehört zur Wirkstoffgruppe der Sartane, die generell als nebenwirkungsarm einzustufen sind.

Was sind die Nebenwirkungen von Ramipril?

Welche Nebenwirkungen hat Ramipril?
  • Kopfschmerzen.
  • Müdigkeit.
  • Bauchschmerzen.
  • Erbrechen.
  • Muskelkrämpfe und –schmerzen.
  • erhöhte Kaliumblutwerte.

Was ist eine essentielle Hypertonie?

Unter essentieller (primärer) Hypertonie verstehen Fachleute einen dauerhaft hohen Blutdruck ohne erkennbare Ursache. Essentielle Hypertonie macht ungefähr 85 Prozent aller Hypertonie-Fälle aus. Bluthochdruck, der als Folge einer Grunderkrankung auftritt, bezeichnen Mediziner als sekundäre Hypertonie.

Wo wirkt spironolacton?

Spironolacton ist ein Wirkstoff aus der Klasse der Aldosteron-Hemmstoffe (Antagonist). Es blockiert die Wirkung des Hormons Aldosteron und hat damit blutdrucksenkende, antiandrogene und leicht diuretische (harntreibende) Eigenschaften.

Was ist Lonolox?

Das von Ihrem Arzt verordnete Arzneimittel Lonolox 2,5 ist ein blutdrucksenkendes Arzneimittel und gehört zur Gruppe der sogenannten Antihypertonika. Der Wirkstoff heißt Minoxidil.

Welches Medikament senkt schnell den Blutdruck?

Sie werden vor allem eingesetzt, wenn stark erhöhte Blutdruckwerte rasch gesenkt werden müssen. Für die Betablocker Atenolol, Bisoprolol, Carvedilol, Celiprolol, Metoprolol, Nebivolol und Propranolol liegen zwar zahlreiche Studien vor und sie sind in der Therapie des hohen Blutdrucks gut erprobt.

Bei welchem Blutdruck sollte man Medikamente nehmen?

Je höher der Blutdruck ist, desto eher profitieren Menschen von blutdrucksenkenden Medikamenten. Bei einem sehr hohen Blutdruck steigt das Risiko für Folgeerkrankungen so deutlich, dass eine unmittelbare Behandlung mit Medikamenten empfohlen wird. Das gilt, wenn der systolische Blutdruck über 180 mmHg liegt.

Wie weit senkt Ramipril den Blutdruck?

50% der mit 5-10 mg Ramipril nicht einstellbaren Patienten der Blutdruck durch ein zusätzliches Diuretikum ausreichend gesenkt worden sein.

Haben alle Blutdrucksenker Nebenwirkungen?

Typische Nebenwirkungen von Blutdrucksenkern. Zur Behandlung von Bluthochdruck gibt es verschiedene Arten von Medikamenten, die zu unterschiedlichen Nebenwirkungen führen können: Alle Wirkstoffe: Schwindel, Benommenheit, Blutdruckabfall.

Welche blutdruckmittel werden vom Markt genommen?

Betroffen sind die Wirkstoffe Losartan, Irbesartan, Candesartan cilexitil und Olmesartan medoxomil.

Wie lange dauert es bis man sich an Blutdrucktabletten gewöhnt hat?

Auch wenn keine Nebenwirkungen auftreten, fühlen sich viele Patienten müde, abgeschlagen und träge. Das liegt allein an der Tatsache, dass der Blutdruck jetzt wieder niedriger wird. Halten Sie durch! Der Körper gewöhnt sich binnen weniger Wochen wieder an den normalen Blutdruck und das Wohlbefinden kehrt zurück.

Welche Nebenwirkungen hat doxazosin?

Häufige Nebenwirkungen von Doxazosin sind Infektionen der Harn- und Atemwege. Auch Benommenheit, Kopfschmerzen und Bewusstseinsstörungen (Somnolenz) können auftreten. Weitere mögliche Nebenwirkungen sind ein beschleunigter Herzschlag (Tachykardie) und das Gefühl von Herzklopfen und Herzstolpern (Palpitationen).

Ist Minoxidil ein Hormon?

Minoxidil ist ein Arzneistoff, der als Antihypertonikum und zur Behandlung erblich bedingten Haarausfalls (androgenetische Alopezie) verwendet wird. Chemisch handelt es sich um einen Abkömmling (Derivat) der Pyrimidinverbindung Kopexil.

Wie wirkt Urapidil?

Als α1-Adrenozeptor-Antagonist entfaltet Urapidil seine Wirkung durch Bindung an die postsynaptischen α1-Adrenozeptoren des Sympathikus. Dies bedingt eine sofortige Abnahme des Gefäßwiderstandes mit Reduktion des systolischen und des diastolischen Blutdruckes.

Ist moxonidin teilbar?

Informationen zu Teilbarkeit und Zubereitung

Mörsern zur erleichterten Einnahme ist möglich (off-label). Suspendieren zur erleichterten Einnahme ist möglich (off-label). Die Tablette zerfällt innerhalb von 30 Minuten.

Was bewirkt Nifedipin?

Der Wirkstoff Nifedipin ist ein Dihydropyridinderivat, das vor allem zur Behandlung des hypertensiven Notfalls, der vasospastischen Angina, des Raynaud Syndroms und der Angina pectoris angewendet wird. Das Arzneimittel wirkt als L-Typ-Calciumkanal-Antagonist gefäßerweiternd und blutdrucksenkend.

Für was ist Amlodipin 5 mg?

Amlodipin-ratiopharm®5 mg N wird zur Behandlung von hohem Blutdruck (Hypertonie) angewendet oder zur Behandlung einer bestimmten Form von Schmerzen im Brustbereich, was als Angina pectoris oder, in einer seltenen Form, als vasospastische (Prinzmetal-)Angina bezeichnet wird.

Vorheriger Artikel
Wann meldet man zum Konfirmandenunterricht an?
Nächster Artikel
Ist Rindenmulch gut für Heidelbeeren?