Soll man Gefühle unterdrücken?

Gefragt von: Meike Baier-Weiß  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 4.4/5 (6 sternebewertungen)

Dabei ist es der eigenen Gesundheit zuträglich, der inneren Wut auch mal freie Bahn zu lassen. Im Gegensatz dazu kann sich unterdrückte Wut negativ auf die psychische Gesundheit auswirken. Generell üben unterdrückte Gefühle große Macht auf unseren Körper aus.

Wie kann ich Gefühle für jemanden unterdrücken?

Gefühle unterdrücken heißt Krankheiten fördern

Wenn Sie Ihre Gefühle unterdrücken, entstehen Depressionen oder ein Burnout. ... Denn um Gefühlswallungen zu unterdrücken, benötigt Ihr Körper viel Energie. Auch Beziehungen können so schnell kaputt gehen. Beziehungen können nur dank Gefühlen halten.

Warum verdrängen Menschen ihre Gefühle?

Überflüssigen Ballast abwerfen. Dabei hilft uns ein seelischer Abwehrmechanismus, den Psychologen als 'Verdrängung' bezeichnen: Die Fähigkeit, belastende, schmerzliche, unangenehme Erinnerungen, Gedanken und Wünsche aus dem Bewusstsein zu verbannen, auszublenden und ins Unbewusste abzuschieben.

Kann man Gefühle steuern?

Ein Forscherteam der Universität Missouri-St. Louis und der Erasmus Universität in Rotterdam hat herausgefunden, dass wir sehr wohl beeinflussen können, wie sehr wir jemanden lieben oder eben nicht. Und das zeigt sich sogar im Gehirn. Das Phänomen nennen Psychologen „Emotionsregulation“.

Kann man sich gegen die Liebe wehren?

Sich gegen die Liebe zu wehren ist für den Einen einfach und für den Anderen wiederum nicht. ... Sei es sowohl in der Liebe als auch in der Freundschaft. Manche Frauen und auch Männer haben einfach Angst, verletzt zu werden und lassen daher keine Gefühle zu. Dies passiert, wenn ihnen bereits etwas Schlimmes passiert ist.

Der einzige Weg, wie du mit deinen unterdrückten Gefühlen gesund umgehen kannst

30 verwandte Fragen gefunden

Warum ist die Liebe auf einmal weg?

Geht es wirklich ganz plötzlich und man würde am liebsten sofort Schluss machen, könnte einfach noch nicht bereit für eine neue Beziehung gewesen sein – oder fürchtet sich generell davor, sich zu binden. "Diese Angst zieht irgendwann in der Beziehung dann die Notbremse", sagt Hegmann.

Was passiert wenn man liebesgefühle unterdrückt?

Darüber hinaus können unterdrückte Gefühle körperliche Stressreaktionen aller Art auslösen: erhöhter Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen, Nierenschäden, Magenprobleme. Auf psychischer Ebene können Erkrankungen wie Depressionen, Angstzustände oder Suchterscheinungen resultieren.

Wie entstehen Gefühle für jemanden?

Wie beginnt die Zuneigung zu einer Person? Meist damit, dass uns jemand optisch gefällt. Wir projizieren auf ihn unser Idealbild eines Partners und denken unterbewusst, dass er oder sie uns genau das geben kann, was wir suchen.

Wie Gefühle steuern?

Die 4 Schritte, um seine Emotionen besser zu kontrollieren:
  1. Schritt 1: Mach Dir Deine (negativen) Gedanken bewusst.
  2. Schritt 2: Hinterfrage Deine Gedanken bzw. Deine Glaubenssätze.
  3. Schritt 3: Formuliere Deine Gedanken um.
  4. Schritt 4: Handle nach diesen neuen und positiven Gedanken.

Kann ich meine Gefühle beeinflussen?

Was ich fühle, darauf habe ich wenig bis gar keinen Einfluss. Aber man kann sich mental eine Art Stopp-Schild einrichten, das aufleuchtet, bevor man aus einem starken Gefühl heraus Verhaltensweisen ableitet. Das wird die Gefühle zunächst nicht reduzieren, aber das eigene Verhalten ändern.

Was passiert wenn man Gefühle verdrängt?

Wer negative Gefühle verdrängt, leidet häufiger unter bestimmten Krankheiten. Darunter fällt vor allem erhöhter Blutdruck, der seinerseits wiederum schwerwiegende Folge-Erkrankungen bewirken kann. Ein erhöhtes Krebsrisiko ist aber nicht nachgewiesen.

Warum verdrängt man?

Die Verdrängung ist ein ganz fundamentaler Abwehrmechanismus, der dem Menschen das seelische Überleben ermöglicht, denn sie hält bedrohliche oder tabuisierte Vorstellungen und Erfahrungen vom Bewusstsein fern.

Was passiert wenn man ständig an jemanden denkt?

„Wenn wir die ganze Zeit an jemanden denken müssen, liegt es daran, dass unser Gehirn auf das Dopamin angesprochen hat“, erklärt Stewart. ... „Das Dopamin sorgt dafür, dass Leute sich zueinander hingezogen fühlen. Wenn sie dann schon etwas länger zusammen sind, setzt das Oxytocin, das Bindungshormon, ein.

Was kann man machen das man nicht mehr verliebt ist?

Wer unglücklich verliebt ist, dem hilft vor allem Ablenkung, um leichter über seinen Kummer hinwegzukommen: Sei es Sport, ein gutes Buch, ein toller Film, oder ein Cocktailabend mit der besten Freundin – erlaubt ist alles, was der Seele gut tut und davon ablenkt, dass man gerade unglücklich verliebt ist.

Wie kann man es unterdrücken zu weinen?

Und das kam dabei heraus.
  1. Schau nach oben. Das habe ich bis jetzt immer gemacht. ...
  2. Blinzel. Wenn du blinzelst, verteilst du die Tränen über das Auge, wodurch sie schneller wieder vom Tränenkanal aufgenommen werden können.
  3. Massiere deine Stirn. ...
  4. Lenk dich ab. ...
  5. Atme tief durch. ...
  6. Mach' dich nicht fertig.

Wie stellt man seine Gefühle ab?

So kriegst du deine Emotionen unter Kontrolle
  1. Übernimm die Verantwortung für deine Gefühle. Mach dir bewusst: DU ALLEIN entscheidest über deine Gefühle. ...
  2. Nimm deine Gefühle bewusst wahr. ...
  3. Atme die Gefühle aus. ...
  4. Mach dir deine Gedanken bewusst. ...
  5. Ändere aktiv deine Gedanken.

Was bestimmt in wen wir uns verlieben?

Können wir uns in jeden Menschen verlieben? Die Attraktivität, die von einem Menschen ausgeht, basiert auf vielen Faktoren: Aussehen, Charakter und Erscheinung und insbesondere auch Geruch. Der Mensch nimmt unweigerlich Duftnoten wahr, die bei jedem Menschen einzigartig sind. Sie haben etwas mit dem Erbmaterial zu tun.

Wann verliebt man sich in jemanden?

Man verliebt sich in einen Menschen, wenn man ihn oder sie sympathisch und schön findet. ... Ob und in wen man sich verliebt, hat viel mit dem Geruch des anderen zu tun. Man muss den anderen sprichwörtlich riechen können, damit man ihn oder sie toll findet.

Warum verliebt man sich in eine bestimmte Person?

Wenn Sie sich verlieben, werden biochemische Prozesse und damit ganz bestimmte Hormone in Ihrem Körper angeregt. Dabei ziehen sie durch Ihre Blutbahnen und aktivieren das Belohnungszentrum in Ihrem Gehirn. Sind Sie in eine Person verliebt, produziert Ihr Körper Dopamin, auch Glückshormon genannt.

Welche Medikamente unterdrücken Gefühle?

Paracetamol mindert nicht nur Schmerzen - sondern auch Gefühle. Wer das Medikament einnimmt, dämpft einer neuen Studie zufolge nicht nur seine körperliche Schmerzen, sondern auch seine Emotionen - und zwar positive wie negative.

Wie äußern sich unterdrückte Gefühle?

Weitere Symptome können Konzentrationsmangel, schwindendes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen sein. Dann auch Müdigkeit, Schlafstörungen sowie Appetitlosigkeit und entsprechend Gewichts- sowie Libidoverlust. Auch Gefühle von Schuld und Wertlosigkeit kommen vor.

Warum ziehen sich Männer zurück wenn es ernst wird?

Eine weitere Ursache, warum Männer sich zurückziehen, wenn es ernst wird, kann darin liegen, dass sie sich auf eine Beziehung erst gar nicht einlassen wollen. Seine Abwendung bedeutet also, dass er glücklicher Single bleiben und seine Freiheiten mit allen Vorzügen genießen will.

Wie merkt man das die Liebe weg ist?

1 | Egal, was er tut: alles nervt dich. Er kaut zu laut, er schaut die falschen Serien, er wühlt zu sehr im Bett und seine Klamotten sehen alle doof aus. 2 | Er verkündet, dass er übers Wochenende wegfährt und alles, was du spürst, ist große Erleichterung. 3 | In deiner Freizeitplanung kommt er nicht mehr vor.

Kann man auf einmal keine Gefühle mehr haben?

Wenn Sie keine Gefühle mehr für Ihren Partner haben oder die Gefühle abnehmen, ist Gefühlschaos oft vorprogrammiert. Dies passiert meist nicht von heute auf morgen, sondern ist ein schleichender Prozess und kann auch in sehr harmonischen Beziehungen vorkommen.

Können Gefühle für den Partner wieder kommen?

Alltag, Beruf, Streitigkeiten führen dazu, dass sich diese Emotionen verändern. Das ist vollkommen normal, auch wenn Sie sich wünschen sollten, dass diese einmaligen Gefühle wiederkommen. Auch wenn Sie negative Gefühle, wie Trauer und Ärger, erleben, werden Sie merken, dass diese keinen dauerhaften Bestand haben.

Vorheriger Artikel
Welches ist das Bundesland mit Lebensqualität?
Nächster Artikel
Kann ein Lipom Fest sein?