Warum platzen Adern an den Beinen?

Gefragt von: Luigi Völker  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 4.4/5 (14 sternebewertungen)

An den Beinen treten Varizenblutungen meist unfallbedingt auf. Ist die Haut über einer Krampfader jedoch bereits (vor allem bei jahrelang bestehender Varikosis) sehr dünn, dann kann bereits eine kleine Verletzung ausreichen.

Können Adern am Bein platzen?

Wenn das Blut in den Venen nicht mehr ungestört abfließen kann, treten einerseits die für das Krampfaderleiden typischen Symptome auf, andererseits kann es zu mehr oder weniger ernsthaften Komplikationen wie ein Platzen einer aufgeblähten Vene (Krampfaderruptur), Hautveränderungen bis hin zu einem offenen Bein (Ulcus ...

Was kann man gegen geplatzte Äderchen an den Beinen tun?

Auch natürliche Substanzen wie z.B. Apfelessig, Knoblauch-, Zitronen- oder Latschenkiefernöl, Fichtenextrakt, Arnika- oder Ringerblumensalbe sollen durchblutungsfördernd wirken. Mehrmals täglich über einige Wochen auf die betroffenen Stellen aufgetragen sollen sie den Abfluss des Blutes aus den Besenreisern fördern.

Warum platzen Adern unter der Haut?

Eine genetische Veranlagung zur Bindegewebsschwäche ist dafür verantwortlich, dass es den Blutgefäßen an Stabilität fehlt: Die Gefäße ziehen sich nicht mehr zurück – sie sehen aus wie geplatzte Äderchen. In den Venen staut sich Blut oder die Durchblutung ist verstärkt.

Was passiert wenn die Ader platzt?

Wer zu steil sticht oder zu tief, kann die Venenhinterwand verletzen. Die Vene „platzt“, es entsteht ein Hämatom.

Wenn du diese Symptome hast, ist dein Leben in Gefahr!

34 verwandte Fragen gefunden

Können Adern reißen?

Medizin. – Aneurysmen sind mehr oder minder große Aussackungen der Ader. Das Risiko: Irgendwann kann sie platzen, und wenn das im Hirn oder rings ums Herz geschieht, wird es lebensbedrohlich.

Wie kann eine Ader platzen?

Die Ursachen von geplatzten Äderchen

Darüber hinaus können geplatzte Äderchen durch Verletzungen herbeigeführt werden (bspw. beim Sport). Teilweise reicht bereits das Reiben der Augen aus, um ein Äderchen zum Platzen zu bringen.

Warum platzt eine Ader?

Diese können leicht verletzt werden, beispielsweise durch Augenreiben oder einen Sturz. Manchmal reicht aber auch schon heftiges Niesen, Schnäuzen, Husten, das Heben schwerer Lasten oder sogar ein schwerer Stuhlgang dazu aus, eines der Äderchen platzen zu lassen.

Was tun bei geplatzten Äderchen?

Kalte Getränke zu trinken reduziert das Risiko auf geplatzte Äderchen im Gesicht, aber auch gekühlte Skincare-Produkte. Vor allem im Sommer lohnt es sich, die liebsten Pflegeprodukte im Kühlschrank aufzubewahren und auch auf entzündungshemmende und kühlende Cremes mit Vitamin C und E zurückzugreifen.

Wie sehen Einblutungen unter der Haut aus?

Frische Hautblutungen zeigen sich durch eine rötliche Verfärbung der Haut. Durch den Abbau des in den Erythrozyten (rote Blutkörperchen) enthaltenen Hämoglobins kann sich diese Farbe über die Zeit nach braun, grün und gelb verändern.

Wie bekomme ich Besenreiser wieder weg?

Sie möchten sich Besenreiser entfernen lassen? Das geht mittels Lasertherapie, Blitzlampe oder Verödung. Bezahlen müssen Sie den kosmetischen Eingriff selbst - die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht. Daher versuchen manche Menschen, selbst etwas gegen die roten oder blauen Äderchen zu tun.

Sind sichtbare Adern gefährlich?

Sichtbare Adern sind weit verbreitet und fast nie gefährlich. Adern, die durch die Haut sichtbar sind können vollkommen normale Venen sein, die sichtbar sind, weil die Betroffenen etwas Unterhautfett haben.

Wie wirkt Apfelessig gegen Besenreiser?

Dass Apfelessig gegen Besenreiser und Krampfadern empfohlen wird, beruht auf seiner durchblutungsfördernden Wirkung. Dazu jeden Tag morgens und abends die betroffenen Stellen (meist Unterschenkel) mit unverdünntem Apfelessig waschen.

Warum platzen Adern einfach so?

Ein kleiner Stoß oder länger anhaltende Druckbelastung wie das Tragen einer Handtasche genügen, um ein kleines Blutgefäß, meist eine kleine Vene (Venole) platzen zu lassen. Derartige Blutergüsse treten vor allem bei Frauen im mittleren Alter auf. Häufig sind die Finger betroffen, an denen ein Ring getragen wird.

Was passiert wenn die Beine blau werden?

Achtung: Eine akute Durchblutungsstörung im Bein kann auch auf eine Venenthrombose hinweisen. Je nachdem, an welcher Stelle die Vene verstopft ist, schwillt der Fuß, die Wade oder das ganze Bein an, fühlt sich heiß an und spannt. Das Bein verfärbt sich bläulich.

Warum platzt eine Ader in der Nase?

Nasenbluten: Ursachen in der Nase und den Nasennebenhöhlen. Nasenbluten ist häufig harmlos und tritt ohne ersichtlichen Grund auf. Aber: Plötzliche Druckänderungen in der Nase können die empfindlichen Äderchen im vorderen Nasenraum leicht zum Platzen bringen und so einen kleinen Blutschwall auslösen.

Welche Creme bei geplatzten Äderchen?

Wenn Sie zu Hautrötungen neigen, ist auch die Tages- und Nachtpflege von Eucerin empfehlenswert. Die Creme wurde speziell für sehr empfindliche und trockene Haut entwickelt, die häufiger zu Couperose oder auch Rosacea neigt. Die darin enthaltenen Wirkstoffe (SymSitive und Licochalcone A.)

Wie entfernt man geplatzte Äderchen im Gesicht?

Rosazea: Geplatzte Äderchen im Gesicht entfernen

Kosmetisch störende Äderchen entfernen wir schonend mit dem sogenannten KTP-Laser, größere Gefäße können wir zusätzlich mit dem Diodenlaser behandeln. Flächige Rötungen können wir mit einem Farbstofflaser reduzieren.

Wie gefährlich sind geplatzte Äderchen im Auge?

Augenverletzungen durch Fremdkörper oder das Platzen eines Äderchens (Hyposphagma) können zu geröteten Augen führen. Geplatzte Äderchen sind normalerweise harmlos und heilen von alleine wieder ab. Erst wenn Sie häufiger rote Augen durch geplatzte Adern haben, sollten Sie dies untersuchen lassen.

Ist geplatzte Ader im Finger gefährlich?

Gefährlich ist das parosysmale Hämatom in der Hand oder im Finger nicht. Normalerweise verschwindet es wieder von selbst, kann aber mit einem Kühlpad gekühlt werden. Auch Kompression kann helfen. Auf jeden Fall sollten Sie das betroffene Körperteil möglichst schonen, so verheilt das Hämatom am schnellsten.

Warum platzen Adern im Fuß?

Schwangerschaften, Übergewicht und Geburten verursachen zudem großen Druck auf den Bauchraum. Dieser Druck setzt sich bis in die Beine fort und presst das Blut nach unten. Folge: Der rote Körpersaft staut sich in den Venen und beschädigt die zarten Klappen, die dann nicht mehr richtig schließen.

Kann eine Ader einfach so platzen?

– Aneurysmen sind mehr oder minder große Aussackungen der Ader. Das Risiko: Irgendwann kann sie platzen, und wenn das im Hirn oder rings ums Herz geschieht, wird es lebensbedrohlich.

Warum platzt eine Ader im Kopf?

Bei einigen Patienten platzt die Ader beim Niesen, beim Sport oder bei anderen körperlichen Anstrengungen. Einige Studien haben außerdem Risikofaktoren wie Bluthochdruck, die Pille, Alkoholmissbrauch und das Rauchen in Verdacht. Nur die Hälfte der Patienten überlebt solch eine Blutung.

Warum werden die Adern sichtbar?

Regelmässige sportliche Tätigkeit vermindert das Unterhaut Fettgewebe, in welchem die oberflächlichen Venen eingebettet sind. Fehlt dieses subkutane Fettgewebe, sind die Venen noch besser sichtbar. Wärme und Stehen verstärkt zusätzlich das prägnante Hervortreten der normalen Venen über das Hautniveau.

Kann eine Vene platzen?

Bleiben Krampfadern unbehandelt, können sie Krampfadern platzen und eine Venenblutung hervorrufen. Ein weiteres Risiko, welches unbehandelte Venenerkrankungen mit sich bringen können, ist ein offenes Beingeschwür, das sogenannte Ulcus.

Vorheriger Artikel
Wie viel darf ein gemeinnütziger Verein haben?
Nächster Artikel
Kann man mit 50 noch attraktiv sein?