Warum schwillt die Schilddrüse an?
Gefragt von: Uli Blum B.A. | Letzte Aktualisierung: 25. November 2021sternezahl: 4.5/5 (26 sternebewertungen)
Eine vergrößerte Schilddrüse heißt Kropf oder Struma. Die wichtigste Rolle spielt der Jodmangel. Der Jodmangelkropf führt zunächst meist zu einer eher gleichmäßigen, diffusen Vergrößerung der Schilddrüse. Bei normaler Hormonlage sprechen Ärzte von einer euthyreoten Struma.
Ist eine vergrößerte Schilddrüse gefährlich?
Wenn die vergrößerte Schilddrüse auf die Speiseröhre drückt, können Schluckstörungen auftreten. Presst sie die Luftröhre zusammen, kann das Atembeschwerden verursachen. Atmung sowie das Herz-Kreislauf-System können betroffen sein, wenn die Struma hinter das Brustbein wächst (retrosternale Struma).
Wie merkt man das die Schilddrüse vergrößert ist?
Üblicherweise kann man die Schilddrüse weder sehen noch spüren. Ist sie jedoch vergrößert, bildet sich am Hals eine Schwellung: der Kropf oder Struma. Bei anderen Schilddrüsenerkrankungen muss sich nicht unbedingt ein sichtbarer Kropf bilden.
Kann eine vergrösserte Schilddrüse wieder kleiner werden?
Ein Kropf muss immer behandelt werden. Ziel der Behandlung ist, dass sich die vergrößerte Schilddrüse wieder verkleinert und auf ihre normale Größe schrumpft. Wie eine vergrößerte Schilddrüse behandelt wird, richtet sich nach der Ursache und der Größe der Schilddrüse.
Was tun wenn die Schilddrüse anschwillt?
Behandlung bei geschwollener Schilddrüse
Eine Überfunktion der Schilddrüse lässt sich mit einer Radiojodtherapie, durch Thyreostatika oder im fortgeschrittenen Verlauf mit einer Operation zurückdrängen.
Schilddrüsenerkrankungen erkennen und behandeln
23 verwandte Fragen gefunden
Was verursacht eine vergrößerte Schilddrüse?
Schilddrüsenvergrößerung: Ursachen
Die häufigste Ursache einer Schilddrüsenvergrößerung ist der ernährungsbedingte Mangel an Jod, das zur Bildung der Schilddrüsenhormone benötigt wird. Steht nicht genügend Jod zur Verfügung, reagiert die Schilddrüse darauf mit einer Vergrößerung.
Kann die Schilddrüse einseitig geschwollen?
Schwellung der unteren Halsregion, manchmal auch einseitig, Kloß-, Druck- oder Engegefühl im Hals, Luftnot, Schluckbeschwerden.
Kann sich ein Kropf wieder zurückbilden?
Da ein Kropf in der Regel durch Jodmangel ausgelöst wird, kann er mit Jodid-Tabletten behandelt werden. Außerdem verordnet der Arzt meist Schilddrüsenhormone zur Entlastung des Schilddrüsengewebes. Unter dieser Behandlung kann sich das Organ wieder zurückbilden.
Kann die Schilddrüse kleiner werden?
Das verläuft meist unbemerkt, die Erkrankung wird oft erst Jahre später festgestellt, wenn die Schilddrüse bereits deutlich verkleinert oder ganz zerstört ist. Dann kann sie nicht mehr genügend Hormone ausschütten. Der Stoffwechsel arbeitet langsamer und die Leistungsfähigkeit der Erkrankten nimmt ab.
Was kann man gegen Struma machen?
In den meisten Fällen behandelt Ihr Arzt die Struma mit Jodtabletten und einem synthetischen Schilddrüsenhormon. Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse kommt Levothyroxin - auch L-Thyroxin genannt - zum Einsatz. Bei chronischem Jodmangel stimuliert das Hormon TSH der Hirnanhangdrüse das Wachstum der Schilddrüse.
Wie macht sich ein Schilddrüsenproblem bemerkbar?
Durch die verstärkte Hormonbildung laufen viele Körperfunktionen unnötigerweise „auf Hochtouren“. Dies kann sich durch Symptome wie Gewichtsverlust, Schwitzen, Nervosität oder Herzrasen bemerkbar machen. Eine Schilddrüsenüberfunktion erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Kann ich meine Schilddrüse selbst testen?
So funktioniert der Schilddrüsen-Schlucktest:
Den Kopf in den Nacken legen. Dabei einen Schluck Wasser trinken. Während des Schluckens den Halsbereich im Blick behalten. Schritt 3 und 4 gegebenenfalls einige Male wiederholen, bis Sie den Schluckvorgang gut beobachten konnten.
Was bedeutet nichttoxische Struma?
(euthyreote Struma)
Eine einfache, nichttoxische Struma kann diffus oder knotig sein und ist eine benigne Hypertrophie der Schilddrüse ohne Hyper- oder Hypothyreose und ohne Entzündung.
Kann man plötzlich eine Schilddrüsenüberfunktion bekommen?
Sind diese Knoten groß genug, kommt es bei erneuter Jodzufuhr in der Schilddrüse zu einer ungebremsten Hormonproduktion. Dies kann auch ganz plötzlich auftreten, beispielsweise wenn Betroffene große Jodmengen erhalten (zum Beispiel in Form von jodhaltigen Röntgenkontrastmitteln).
Was passiert bei zu kleiner Schilddrüse?
Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse zirkulieren nicht genügend Schilddrüsenhormone im Blut. Dann sinkt der Grundumsatz des Körpers – die Betroffenen nehmen zu. Häufig treten auch chronische Verstopfungen, übermäßiges Frieren und Müdigkeit auf. Eine Unterfunktion kann das Gedächtnis und Denkleistung beeinträchtigen.
Wie klein darf die Schilddrüse sein?
Die Normalwerte für die Höhe und Dicke der Schilddrüsenlappen betragen 3–4 beziehungsweise 1–2 cm. Die Breite wird mit 7–11 cm angegeben. Hinsichtlich des Volumens gilt bei Frauen ein Gesamtvolumen der Schilddrüse von bis zu 18 ml und bei Männern von bis zu 25 ml noch als normal.
Welche Körperfunktionen beeinflusst die Schilddrüse?
Die Schilddrüse ist eine lebenswichtige Hormondrüse. Sie spielt eine große Rolle für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Reifung des Körpers und hilft dabei, zahlreiche Körperfunktionen zu regulieren. Dazu gibt sie stetig eine bestimmte Menge an Schilddrüsenhormonen ins Blut ab.
Wie gefährlich ist ein Kropf?
Eine Vergrösserung der Schilddrüse wird als Kropf bezeichnet. Ein unbehandelter Kropf kann zu schweren Folgeerkrankungen wie Stoffwechselsstörungen und Kreislaufbeschwerden führen. Es ist daher also äusserst wichtig, eine Vergrösserung der Schilddrüse frühzeitig zu erkennen.
Wie fühlt sich ein Kropf an?
Die Patienten leiden unter Luftnot bei Belastung oder bei bestimmten Bewegungen des Kopfes. Ein großer Kropf kann darüber hinaus auf die Stimmbandnerven, Speiseröhre oder Blutgefäße drücken und dadurch Heiserkeit, Schluckbeschwerden oder einen Blutstau im Kopf verursachen.
Wann bildet sich ein Kropf zurück?
In einigen Fällen, wie auch bei hormonell bedingten Vergrößerungen, bildet sich eine Struma selbstständig wieder zurück, unter einer medikamentösen Behandlung kann sie sich ebenfalls verkleinern. Ein angeborener Kropf des Neugeborenen kann sich mitunter ebenfalls innerhalb von drei bis sechs Monaten zurückbilden.
Kann die Schilddrüse einseitig Schmerzen?
Leitsymtom ist der Schmerz im Bereich der Schilddrüse: Die Schmerzen sind oft nur einseitig und können bis zum Kiefer oder bis zum Ohr ausstrahlen. Der entzündete Schilddrüsenlappen ist geschwollen und druckschmerzhaft. Zusätzlich dazu bestehen unterschiedlich stark ausgeprägte Allgemeinbeschwerden.
Können Lymphknoten einseitig geschwollen?
Immer, wenn die Schwellung nicht von allein nach spätestens drei Wochen verschwindet bzw. kein harmloser grippaler Infekt dahinter steckt. Auch bei einseitiger Lymphknotenschwellung sowie bei Auftreten zusätzlicher Symptome (wie ungewollter Gewichtsverlust, Fieber, Nachtschweiß, Müdigkeit) ist ein Arztbesuch ratsam.
Welche Beschwerden bei Schilddrüsenknoten?
Symptome: bei größeren Knoten Probleme beim Schlucken, Heiserkeit, Räusperzwang, allgemeines Druckgefühl im Hals. Eventuell Schmerzen bei direktem Druck auf die Knoten. Indirekte Symptome bei heißen Knoten: Gesteigerte Hormonproduktion verursacht Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion.
Was bedeutet toxische Struma?
Noduläre toxische Struma
Bei einer nodulären toxischen Struma bestehen ein oder mehrere Gewebeknoten aus Zellen, die unkontrolliert Schilddrüsenhormone produzieren. Es resultiert eine Überfunktion der Schilddrüse.
Ist Kaffee gut bei Schilddrüsenunterfunktion?
Sind tampax gut?