Warum stinke ich plötzlich unter den Achseln?
Gefragt von: Hans-Martin Lehmann | Letzte Aktualisierung: 25. November 2021sternezahl: 4.7/5 (62 sternebewertungen)
Ein plötzlich veränderter Körpergeruch kann aber auch ernstere Ursachen haben: Denn auch bestimmte Krankheiten können unangenehme Körpergerüche verursachen. Diabetes, Nierenerkrankungen, eine Pilzinfektion, eine Schilddrüsenunterfunktion oder Stoffwechselstörungen können dazu führen, dass sich dein Geruch verändert.
Warum stinke ich unter den Achseln?
Das kann durch hohe Temperaturen, Anstrengung, hormonelle Schwankungen und Stresssituationen ausgelöst werden. Der Schweiß tritt dabei aus den ekkrinen Schweißdrüsen aus und wird auf der Haut durch Bakterien zersetzt. Diese Zersetzungsprozesse erzeugen den oft als unangenehm empfundenen Schweißgeruch.
Was kann man gegen Achselgeruch tun?
Natron und Backpulver: Sie wirken antibakteriell und beseitigen die Bakterien, die für den üblen Schweißgeruch bei starkem Schwitzen zuständig sind. Außerdem absorbieren sie Feuchtigkeit. Anwendung: Vermische einen Teelöffel Natron oder Backpulver mit etwas Wasser zu einer dicken Paste.
Was tun wenn man schnell nach Schweiß riecht?
Hygiene: Täglich waschen hilft gegen Körpergeruch und Schweißgeruch – vor allem unter den Achseln. Fahren Sie bei hartnäckigem Geruch auch einmal mehr mit dem feuchten Waschlappen durch Ihre Achselhöhlen. Deodorant: Sparsam verwenden, das Deo selbst ist auch Nahrung für Bakterien.
Warum stinkt mein Schweiß plötzlich Wechseljahre?
Der veränderte Körpergeruch in den Wechseljahren bleibt nicht bis zum Lebensende bestehen. Wenn die Wechseljahre langsam abklingen, verschwindet auch er mit der Zeit. Jetzt riecht der Schweiß wieder ein wenig anders. Das liegt daran, dass der Hormonhaushalt sich nun final umgestellt hat.
So wirst du störenden Körpergeruch unter den Achseln los!
28 verwandte Fragen gefunden
Warum stinkt mein Schweiß mehr?
Der strenge Geruch entsteht erst, wenn die Bakterien auf der Haut den Schweiß in seine Einzelbausteine zersetzen. Es sind vor allem die im Schweiß vorkommenden langkettigen Fettsäuren, die u.a. zur stechend riechenden Ameisen- und zur stark nach ranziger Butter (daher der Name) riechenden Buttersäure abgebaut werden.
Hat Schwitzen was mit der Schilddrüse zu tun?
Schilddrüsenüberfunktion: Menschen, deren Schilddrüse zu viele Schilddrüsenhormone produziert, vertragen meist Wärme schlecht, haben oft eine erhöhte Körpertemperatur und schwitzen deshalb häufig.
Warum rieche ich trotz Deo nach Schweiß?
Die simple Erklärung: Tritt der Schweissgeruch trotz Deo auf, heisst das oftmals, dass es zu einem falschen Zeitpunkt angewendet wurde. Das haben Wissenschaftler der Internationalen Hyperhidrosisgesellschaft (IHHS) herausgefunden. Es kommt also auf das richtige Timing an.
Welche Krankheiten kann man riechen?
Cholera: Süßlich riechende Fäkalien Lungenentzündung: Fauliger Atem Phenylketonurie: Moschusartige Geruch von Schweiß und Urin Arsenvergiftung: Körpergeruch erinnert an Knoblauch Diabetes: Fruchtiger Geruch von Urin und Atem Skorbut: Faulig riechender Schweiß ”
Wie stoppt man schwitzen?
- Die Auswahl der richtigen Kleidung. ...
- Das richtige Deo wählen. ...
- Ausreichend trinken! ...
- Zigaretten und Alkohol möglichst vermeiden. ...
- Regelmäßige Saunagänge. ...
- Die richtige Ernährung. ...
- Regelmäßiger Sport.
Warum riechen Achseln nach duschen?
Schweißgeruch nach dem Duschen kann auf übermäßiges Schwitzen durch eine zu hohe Umgebungstemperatur zurückzuführen sein. Besonders in geschlossenen und beheizten Räumen oder im Hochsommer ist das der Fall. Starker emotionaler Stress führt zu vermehrter Schweißbildung und Schweißgeruch.
Warum stinken manche Leute so?
Körpergeruch entsteht, wenn Bakterien geruchsneutrale Stoffe umwandeln. Doch auch mangelnde Hygiene und die Ernährung können zu Körpergeruch führen. Schweiß ist ein Beispiel dafür. Das, was uns beim Sport, bei Hitze oder auch durch Übergewicht übermäßig aus den Poren rinnt, ist an sich erst einmal geruchsneutral.
Kann man einen Tumor riechen?
Zwar konnten geruchsaktive Stoffe nachgewiesen werden; ein signifikanter Unterschied speziell der Krebskranken im Vergleich zum Atem Gesunder ließ sich jedoch nicht feststellen. Weitere Untersuchungen mit den stets im Atem enthaltenen „Stinkern“ - die Dr.
Bei welcher Krankheit riecht man nach Ammoniak?
Wenn deine Haut einen beißenden Ammoniak-Geruch verströmt, deutet alles auf Leberprobleme hin. Warum das so ist? In der Regel kann die Leber Ammoniak in Harnstoff umwandeln. Ist diese aber erkrankt, stößt der Körper diesen Geruch über die Haut ab.
Warum rieche ich unangenehm?
Der unangenehme Körpergeruch entsteht erst durch die Bakterien im Schweiß. Unser Schweiß besteht zu 99 % aus Wasser. So weit so gut – die restlichen 1 % sind aber Inhaltsstoffe wie Harnstoffe, Eiweiß, Milchsäure und Fett, welche Grundnahrungsmittel für viele Bakterien sind.
Welches Deo ist am besten gegen Schweißgeruch?
Vor allem „dm Balea Anti-Transpirant Original Dry“ und „Lidl Cien Natural Minerals with Aloe vera Antitranspirant“ überzeugen und gehen als Testsieger hervor: Gesamturteil „gut“. Sie hemmen den Schweiß, wie auch „Rexona Creme“, um mindestens 30 Prozent.
Was tun wenn Deo nicht mehr hilft?
Wenn eine erhöhte Schweißproduktion besteht oder das alte Deo nicht mehr wirkt, können Roll-On-Antitranspirante verwendet werden. Das sind Mittel, die Aluminiumsalze, häufig Aluminiumchlorid enthalten und die Schweißproduktion an sich hemmen, aber genauso wie ein Deoroller angewendet werden.
Kann man durch Deo mehr schwitzen?
Aluminiumsalze, Duftstoffe, Konservierungsmittel und Alkohol: Viele Deodorants enthalten Inhaltsstoffe, welche die Haut reizen und austrocknen können. ... "Dann kann es unter den Achseln verstärkt nach Schweiß riechen – trotz Deo." Zudem begünstigt trockene Achselhaut eingewachsene Haare.
Können Hitzewallungen von der Schilddrüse kommen?
Wie auch bei der unteraktiven Schilddrüse, ähneln die Symptome der überaktive Schilddrüse denen der Wechseljahre - darunter Hitzewallungen, übermäßiges Schwitzen, Herzrasen, Schlaflosigkeit. Hinzukommen oft Gewichtsverlust, eine vergrößerte Schilddrüse und vorgewölbte Augen.
Warum schwitzt man ohne Grund?
Auslöser für das Signal zur Schweißproduktion ist beispielsweise ein Temperaturanstieg im Körper durch Hitze oder körperliche Anstrengung – oder auch durch emotionalen Stress oder eine Krankheit. Übermäßiges Schwitzen schon bei geringer Anstrengung deutet indes auf eine Störung dieses Systems hin.
Bei welchen Krankheiten Hitzewallungen?
- Übergewicht und Fettleibigkeit.
- Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
- Unterzuckerung (Hypoglykämie), z. B. im Rahmen von Diabetes.
- Allergien.
- Karzinoide, also hormonbildende Tumore.
- Depressionen.
- Medikamentennebenwirkungen z. B. im Rahmen der Behandlung von Brust- oder Prostatakrebs.
Welcher Stoff stinkt nicht beim Schwitzen?
Wolle nimmt im Gegensatz zu Kunstfasern wenig Gerüche (z.B. Schweiß) an und hat eine natürliche Selbstreinigungsfunktion – aufgenommener Geruch wird wieder an die Luft abgegeben, die Wolle riecht nach kurzem Lüften wieder neutral und frisch.
Kann man Blasenkrebs riechen?
Dass Blasenkrebs tatsächlich "riechbar" ist, hatte sich in der Vergangenheit bereits durch Tests mit Hunden gezeigt. Ihre feinen Nasen sind ebenfalls in der Lage, den spezifischen Uringeruch von Blasenkrebspatienten von dem gesunder Menschen zu unterscheiden.
Was sind die ersten Anzeichen für einen Gehirntumor?
Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Krampfanfälle sind häufig die ersten Anzeichen. Gehirntumor-Patienten leiden anfangs also meist unter sehr unspezifischen Symptomen. Wächst der Hirntumor sehr schnell, können sich die bestehenden Symptome verstärken und je nach Lage des Tumors neue Beschwerden hinzukommen.
Was bedeutet ein Tumor zerfällt?
Das Tumorlyse-Syndrom, kurz TLS, ist eine häufig lebensbedrohende Stoffwechselentgleisung, die bei plötzlicher Zerstörung einer größeren Anzahl von Tumorzellen auftreten kann. Durch den Tumorzerfall gelangt eine große Menge an Metaboliten in den Blutkreislauf.
Was passiert wenn man Tilidin zieht?
Wie berechnet sich der Jahreszins?