Was gehört zu einer Entwurfsplanung?

Gefragt von: Herr Prof. Klemens Seeger MBA.  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 4.1/5 (62 sternebewertungen)

Entwurfsplanung ist die Phase in einem Planungsprozess, in der ein Entwurf erarbeitet wird. ... Das Ziel der Entwurfsplanung ist es, aufbauend auf der Vorplanung, ein stimmiges und realisierbares Planungskonzept, das alle projektspezifischen Problemstellungen berücksichtigt, zu entwickeln.

Wie detailliert muss eine Entwurfsplanung sein?

Wesentlich ist die Vorgabe, dass das Gebot der Klarheit und Übersichtlichkeit, auch in Bezug auf die Handhabung der Pläne, gewährleistet ist. Allgemein üblicher Maßstab für die zeichnerische Darstellung der Entwurfsplanung von Hochbauten ist das Verhältnis 1:100.

Was gehört zur Leistungsphase 1?

Die Grundlagenermittlung entspricht der Leistungsphase 1 in der HOAI. Sie ist gewissermaßen die Vorstufe für alle folgenden Leistungsphasen nach HOAI. Zu klären sind vorrangig alle technischen und wirtschaftlichen Grundsatzfragen. Technische Ausrüstung in Anlage 15.

Was gehört zur Leistungsphase 5?

Die Ausführungsplanung gehört zur Leistungsphase 5 der Architektenverordnung HOAI. In dieser Phase wird eine Entwurfs- sowie Genehmigungsplanung erarbeitet, dabei ist eine möglichst detaillierte Darstellung des Projektes essentiell.

Was bedeutet Leistungsphase 5?

Bauphase 5: Ausführungsplanung

Diese Mengen dienen als Grundlage für die Erstellung der Leistungsverzeichnisse (Angebotsunterlagen). ... Die wichtigsten Aufgaben des Architekten während der Ausführungsplanung sind: Erarbeitung der Ausführungsplanung mit allen notwendigen Angaben.

Grundlagenwissen zu HOAI-Angeboten

43 verwandte Fragen gefunden

Was ist Leistungsphase 5?

Leistungsphase 5 – Werk- / Ausführungsplanung.

Was ist Leistungsphase 1?

Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung

„Der Architekt ermittelt gemeinsam mit dem Bauherrn die Rahmenbedingungen für das Bauvorhaben und klärt die Aufgabenstellung.

Welche Planungsphasen gibt es?

Inhalt:
  • Planungsphase 1 - Grundlagenermittlung.
  • Planungsphase 2 - Vorplanung.
  • Planungsphase 3 - Entwurfsplanung.
  • Planungsphase 4 - Genehmigungsplanung.

Was sind HOAI Leistungen?

Leistungsphasen und Leistungsbilder sind gemäß HOAI Teile der Gesamtleistung eines Architekten oder Ingenieurs. Die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) ist die Grundlage für die Vergütung von Leistungen der Architekten und Ingenieure und regelt, wie deren Honorare in Deutschland zu berechnen sind.

Was kostet es einen Bauplan zeichnen zu lassen?

Die Kosten werden meist nach Stundensatz abgerechnet, im Allgemeinen kann man dafür Stundensätze zwischen rund 60 EUR pro Stunde und 120 EUR pro Stunde veranschlagen. Der Arbeitsaufwand liegt auch bei einem recht einfachen und gerade gebauten Haus selten unter 12 Stunden, häufig sind es deutlich mehr.

Was kostet ein Entwurf vom Architekten?

Sie bestimmt, welche Kosten der Architekt für einzelne Leistungen abrechnen darf. Die Kosten für eine Erstberatung betragen zwischen 2 % und 9 % des Gesamthonorars, das der Architekt für die gesamte Planung und Baubegleitung nach HOAI verlangen darf.

Was kostet eine Bauzeichnung für ein Einfamilienhaus?

Im Schnitt sollten Bauherren mit etwa zehn Prozent der gesamten Bausumme für die Anfertigung der Unterlagen für den Bauantrag rechnen. Kostet also der Neubau eines Hauses 125.000 Euro, fallen für die Erstellung der Unterlagen rund 12.500 Euro an.

Was ist Planungstiefe?

Planungstiefe – was ist das? Bei der Planung Ihrer Küche ist die Planungstiefe von essentieller Bedeutung. Sie entspricht der Tiefe der Küchenarbeitsplatte, weil sie von allen Küchenelementen normalerweise am weitesten von der Wand in den Raum hineinragt.

Wie lange dauert die Entwurfsplanung?

innerhalb von vier bis sechs Wochen abgeschlossen sein. Natürlich hängt die Zeit davon ab, wie schnell Sie mit Bauzeichnung und anderen Unterlagen zufrieden sind. Haben Sie viele Wünsche, die umgesetzt werden sollen und kommen immer wieder Änderungen hinzu, kann sich die Zeit bis zu mehreren Wochen hinziehen.

Wer macht die Ausführungsplanung?

Die Ausführungspläne werden in der Regel durch den beauftragten Architekten erstellt. An der Ausführungsplanung sind aber auch Bauingenieure und Fachingenieure beteiligt.

Welche Planer gibt es?

Es werden grob vier Arten von Bauplanungen unterschieden:
  • Hochbauplanung.
  • Ingenieurbauplanung.
  • Tief-, Straßen- und Landschaftsbauplanung.
  • Fachplanung.

Welche Fachplaner gibt es?

Fachplaner sind beispielsweise Tragwerksplaner, Bauphysiker oder Planer der Haustechnik (technische Gebäudeausrüstung, Klima, Sanitär, Energie), nicht jedoch Landschaftsarchitekten.

Was ist Hochbauplanung?

Die Hochbauplanung hat das Ziel, die Errichtung von Bauwerken zu planen. Dabei handelt es sich um Bauwerke, die über der Geländelinie liegen - also zum Beispiel Wohnhäuser, Hochhäuser oder Türme.

Welche Leistungsphase ist Ausschreibung?

Leistungsphase 6: Vorbereitung der Vergabe

Die Leistungsbereiche sind nach Gewerken (z.B. Maurer, - Maler, - Dachdecker- Arbeiten) aufgeteilt und werden als Ausschreibung an die Firmen versendet.

Was sind fachspezifische Berechnungen?

Fachspezifische Berechnungen brauchen Sie, um ein Bauwerk oder Bauteil bemessen zu können. Es kommt also darauf an, welche Anlagen von Ihnen denn genau zu planen sind und ob die Berechnung zur Bemessung erforderlich sind oder wofür.

Was ist Leistungsphase 0?

Am 1. Januar 2018 wird das BGB mit einer vollständig neuen Regelung für die Architekten aufwarten, die teilweise im Schrifttum als Zielfindungsphase oder als Leistungsphase 0 bezeichnet wird. Sie findet dann Anwendung, soweit wesentliche Planungs- und Überwachungsziele noch nicht vereinbart sind.

Was beinhaltet die Leistungsphase 4?

In den Leistungsbildern der Objekt- und Fachplanung der HOAI nach § 34,39,43,47,51,55 wird die Genehmigungsplanung als vierte Leistungsphase (LP 4) genannt. Sie umfasst alle Leistungen zur Zusammenstellung eines Bauantrags auf Grundlage eines vorhandenen Entwurfs mit dem Ziel der Erteilung einer Baugenehmigung.

Welche Leistungsphase ist Bauleitung?

Gemäß HOAI schlägt die Bauleitung (Leistungsphase 8) allein mit 32% des Gesamthonorars bei Gebäuden und Innenräumen zu Buche. Das sind immerhin fast ein Drittel des Auftragsvolumens.

Was beinhaltet Leistungsphase 4?

Die Genehmigungsplanung | Leistungsphase 4 beinhaltet die Erarbeitung aller für die Genehmigung erforderlichen Vorlagen einschließlich der Anträge auf Ausnahmen und Befreiungen. Die ausgearbeiteten Unterlagen werden nach Fertigstellung bei den zuständigen Behörden eingereicht und ggf. verhandelt.

Vorheriger Artikel
Warum kleiner SS Bauch?
Nächster Artikel
Wie wasche ich einen Patienten im Bett?