Was ist der Kalorienärmste Käse?

Gefragt von: Ingeborg Fischer  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 4.5/5 (46 sternebewertungen)

Zu den kalorienärmsten Käsesorten gehört der Körnige Frischkäse – auf 100 Gramm besitzt dieser rund 90 Kalorien und nur 3 Gramm Fett. Der Käse-Geheimtipp zum Abnehmen: Harzer Käse! Pro 100 Gramm besitzt er satte 30 Gramm Eiweiß, keine Kohlenhydrate und unter einem Gramm Fett – und das bei schlanken 130 Kalorien.

Welcher Käse ist am besten zum Abnehmen?

Während einer Diät ist keine Käsesorte verboten, aber mit dem Verzehr von Weichkäse mit seinem hohen Wassergehalt können Sie Ihre Fettbilanz reduzieren. Auch auf Ziegen-Frischkäse oder einen Frischkäse aus Schafsmilch können Sie zurückgreifen. Hartkäse ist kalorienreicher, enthält aber sehr viel Kalzium.

Welcher Käse zum Überbacken hat am wenigsten Kalorien?

Besonders zu empfehlen ist in diesem Fall Hüttenkäse (auch körniger Frischkäse oder Cottage Cheese genannt). Auf 100 Gramm hat er gerade einmal 102 Kilokalorien und satte 13 Gramm Eiweiß. Wer sich mit dem gewöhnungsbedürftigen Geschmack anfreunden kann, kann auch zu Harzer Käse greifen.

Was ist der Fettärmste Käse?

Käse nach Fettgehalt: Die fettärmsten Käsesorten
  • Harzerkäse (10 % Fett i. Tr.): 39 kcal, unter 1 g Fett.
  • Feta (45 % Fett i. Tr.): 71 kcal, 6 g Fett.
  • Mozzarella (40 % % Fett i. Tr.): 76 kcal, 6 g Fett.
  • Parmesan (37 % % Fett i. ...
  • Camembert (45 % Fett i. ...
  • Brie (50 % Fett i. ...
  • Edamer (45 % Fett i. ...
  • Maasdamer (45 % Fett i.

Welcher Käse hat am meisten Eiweiß und wenig Fett?

In Käse steckt eine ganze Menge Eiweiß: Edamer und Gouda liefern rund 25 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Emmentaler kommt sogar auf 29 Gramm und Parmesan ist wahrer Spitzenreiter mit rund 36 Gramm. Milchprodukte hingegen liefern etwas weniger Proteine: So enthält Quark 13 Gramm Eiweiß und Joghurt vier Gramm.

Warenkunde Käse: Wissenswertes rund um das Milchprodukt

18 verwandte Fragen gefunden

Welcher Käse hat am wenigsten gesättigte Fettsäuren?

Magere Milchprodukte: entrahmte (fettarme) Milch und daraus hergestellte Produkte, Magerquark, Hüttenkäse, fettarmer Käse (unter 40 % Fett i.

Welcher Frischkäse hat am wenigsten Fett?

Besonders Magerquark und Hüttenkäse – auch körniger Frischkäse genannt – kommen häufig bei den Sportlern und Figurbewussten unter uns auf den Teller. Der Grund: Ein geringer Fett- und Kaloriengehalt, aber ein sehr guter Eiweiß-Lieferant.

Welche Wurst hat am wenigsten Fett?

Die 7 fettärmsten Wurstsorten
  • Geflügel-Mortadella (10 g Fett pro 100 g) ...
  • Corned beef (6 g Fett pro 100 g) ...
  • Kochschinken (Vorderschinken) (3,7 g Fett pro 100 g) ...
  • Nussschinken (3 g Fett pro 100 g) ...
  • Putenschinken (3 g Fett pro 100 g) ...
  • Aspik-Wurst (3 g Fett pro 100 g) ...
  • Rinderschinken (2,5 g Fett pro 100 g)

Welcher Käse hat keine Kohlenhydrate?

Milchprodukte: Hart- und Schnittkäse sind Lebensmittel ohne Kohlenhydrate, auch Camembert, Gorgonzola und Roquefort enthalten nur verschwindend geringe Mengen. Kleine Mengen an Kohlenhydraten finden sich in Frischkäsesorten wie Mascarpone sowie in Schmelzkäse.

Welcher Frischkäse hat am wenigsten Kalorien?

Wie aus der Kalorientabelle Frischkäse ersichtlich enthalten aus Magermilch hergestellte Sorten wie Hüttenkäse mit 98 kcal weit weniger Kalorien als zum Beispiel Ziegenkäse (280 kcal) oder Kräuterfrischkäse (143 kcal).

Ist Käse ein Dickmacher?

Ein weiterer Dickmacher ist Käse: Käse gehört durch seinen hohen Fettgehalt sogar zu den größten Kalorienbomben in den meisten Haushalten. Spitzenreiter beim Käse ist der Parmesan, der es auf rund 450 Kalorien pro 100 g bringt.

Was ist der gesündeste Käse?

Unschlagbar gut: Der hohe Anteil an Kalzium stärkt Knochen und Zähne, wobei das Kalzium aus Käse besser im Darm aufgenommen wird als aus Trinkmilch. Hartkäse, wie Parmesan und Bergkäse, sind besonders gesund – sie liefern den meisten Mineralstoff. Aber auch in fettreduzierten Sorten ist er ausreichend vorhanden.

Welcher Käse ist weltweit die Nummer 1?

Weltweit auf Platz 1 der beliebtesten Käsesorten liegt der Mozzarella.

Welcher Aufschnitt hat am wenigsten Fett?

Platz 1: Hähnchen- und Putenbrust-Aufschnitt (1 Gramm Fett)

Geflügel-Aufschnitt ist definitiv die Nummer 1 unter den fettarmen Wurstsorten. Außerdem punktet der kalorienarme Brotbelag mit jeder Menge hochwertigem Eiweiß.

Welche Wurst ist noch gesund?

Sehr wenig Fett enthalten Putensülzen und Corned Beef: Sie haben nicht einmal 5 % Fett. Auch Kochschinken hat lediglich 5 Gramm Fett pro 100 Gramm, Schinken ist dazu noch proteinreich! Brüh- und Kochwürste mit Einlage bringen es da schon auf 15 % bis 25 % Fett – dazu gehören Bierschinken, Blutwurst und Leberpastete.

Welche Wurst hat die meisten Kalorien?

Die größten Wurst Kalorien Bomben bilden Mett-, Tee- oder grobe Leberwurst. In diesen Sorten Wurst der Nährwerttabelle sind bis zu 30 Gramm Fett in 100 Gramm zu finden. Auch viele Brühwürste bringen es auf mehr als 20 Gramm Fett.

Welcher Frischkäse ist der beste?

Testsieger ist der Alpenfrischkäse von Almette, der als einziger mit dem Gesamturteil „sehr gut“ abschneiden konnte. Das Produkt erfülle alle Kriterien, die ein hochwertiger, leckerer Frischkäse erfüllen solle, schreiben die Warentester. Er schmecke locker, sahnig und angenehm mild-säuerlich.

Was ist magerer Frischkäse?

Bei fettreduziertem Frischkäse wird es auf bis zu 0,2 Prozent reduziert, wodurch sich das ganze Produkt verändert: Es verliert an Vollmundigkeit, der Geschmack erinnert an Magerquark. Die Konsistenz ist wegen der bindenden Verdickungsmittel leicht gallertartig und deutlich geschmeidig.

Welcher Käse hat viel ungesättigte Fettsäuren?

Nämlich einfach Käse essen, Studien belegen, dass z.B.: Alpkäse unser Herz schont. Laut Untersuchungen der ETH Zürich hat der Alpkäse einen besonders hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren.

Welchen Käse bei zu hohem Cholesterin?

Da Cholesterin vor allem in tierischen Fetten vorkommt, zählt hierzu auch Käse. Allerdings ist muss deshalb niemand auf Käse verzichten. Denn neben den fett-reduzierten Käsesorten empfehlen sich Schaf- und Ziegenkäse.

Hat Käse gute oder schlechte Fette?

Guter Käse enthält gesunde Omega-3-Fettsäuren, die für deinen Stoffwechsel unverzichtbar sind. Zudem benötigt dein Gehirn, welches hauptsächlich aus Fett besteht, diesen Nährstoff um einwandfrei funktionieren zu können. Neben den gesunden ungesättigten Fettsäuren enthält Käse jedoch auch viele gesättigte Fettsäuren.

Vorheriger Artikel
Wie taut man Gehacktes am besten auf?
Nächster Artikel
Was kann man noch als guten Appetit sagen?