Welcher Stoff hat die geringste Dichte?

Gefragt von: Cäcilia Dietrich-Henke  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 4.1/5 (49 sternebewertungen)

Die tabellarische Auflistung auf der rechten Seite ist nach der Dichte geordnet. Das Element mit der geringsten Dichte ist Wasserstoff und das Element mit der größten Dichte ist Osmium. Die Einheit der Dichte ist g/cm3 für Flüssigkeiten und Feststoffe und für Gase g/l.

Was ist das leichteste Element?

Wasserstoff ist das leichteste Element.

Was ist das Material mit der höchsten Dichte?

Physikalische Eigenschaften

Osmium ist neben Iridium das Element mit der höchsten Dichte. Kristallographische Berechnungen ergeben für Osmium 22,59 g/cm3 und für Iridium 22,56 g/cm3 im natürlichen Isotopenverhältnis. Damit ist Osmium das dichteste auf der Erde natürlich vorkommende Element.

Welche Stoffe sind am dichtesten?

Dichteanomalien treten bei den chemischen Elementen Antimon, Bismut, Gallium, Germanium, geschmolzenem Lithium, Plutonium, Silicium und Tellur auf, ebenfalls bei Legierungen wie Woodsches Metall und Verbindungen wie Zirkoniumwolframat (ZrW2O8), ZrV2O7, HfV2O7 oder Zinkcyanid.

Was ist die leichteste Flüssigkeit?

Die leichteste Flüssigkeit, hier das Speiseöl, schwimmt oben auf den anderen Flüssigkeiten.

Dichte – Was ist das?

17 verwandte Fragen gefunden

Was ist das schwerste Element der Erde?

Das schwerste Element der Erde ist Uran mit der Ordnungszahl 92 im Periodensystem. Superschwere Elemente bis zur Nummer 118 sind zwar schon künstlich erzeugt worden, doch ihre Atomkerne zerplatzen schnell.

Was hat die höchste Dichte?

Bezogen auf das, was in eine Hand hineinpasst (= genauso viel), sind Steine deutlich schwerer als Watte. Wenn die gleiche Menge von etwas verglichen wird, dann hat das, was schwerer ist, die höhere Dichte.

Welches Metall hat die größte Dichte?

Metallisches Osmium (Os) ist eines der ungewöhnlichsten chemischen Elemente: Es besitzt bei Normaldruck die höchste Dichte aller Elemente sowie eine der höchsten Bindungsenergien, einen der höchsten Schmelzpunkte und eine sehr geringe Kompressibilität – es lässt sich fast ebenso wenig zusammenpressen wie Diamant.

Was hat eine höhere Dichte als Gold?

Dass Gold schwer ist, weiß jeder, der schon mal einen Goldbarren in der Hand gehalten hat. Das einzige Metall, das fast exakt die gleiche Dichte wie Gold aufweist, ist Wolfram mit 19,300 g/cm3. ... Auch hat Wolfram einen ähnlich hohen Schmelzpunkt wie Gold.

Welches Metall hat die niedrigste Dichte?

Lithium hat mit 0,53 die kleinste Dichte aller Metalle, es steht in der ersten Hauptgruppe, Ia. Kalium, K, hat eine Dichte von 0,86, es steht ebenfalls in der ersten Hauptgruppe des Periodensystems der Elemente.

Welches ist der schwerste Stoff?

Physikalische Eigenschaften

Osmium ist vor Iridium das Element mit der höchsten Dichte. Kristallographische Berechnungen ergeben für Osmium 22,59 g/cm3 und für Iridium 22,56 g/cm3 im natürlichen Isotopenverhältnis. Damit ist Osmium das dichteste auf der Erde natürlich vorkommende Element.

Was ist das leichteste aller Metalle?

Magnesium ist mit einer Dichte von 1,738 g/cm³ (20 °C) das leichteste Nutzmetall. Im technischen Bereich sind vor allem Aluminium, Magnesium, Titan sowie in geringem Umfang Beryllium und Lithium im Gebrauch – sowie weitere Elemente als Legierungselemente in geringer Konzentration.

Wie heißt das leichteste natürliche Metall?

sie sind Leichtmetalle. Lithium, Natrium und Kalium sind leichter als Wasser. Lithium ist mit einer Dichte von 0,534 g/cm3; das leichteste aller Metalle.

Was sind die schwersten Metalle?

Osmium ist nicht nur das schwerste Edelmetall der Welt mit einer Dichte von über 22,59 gr/cm³, es ist auch das Seltenste.

Was gibt uns die Dichte an?

Die Dichte gibt an, welche Masse ein Kubikzentimeter Volumen eines Stoffes hat. Die Dichte ist eine für jeden Stoff charakteristische Stoffkonstante. Sie ist abhängig von der Temperatur und vom Druck.

Was ist der Unterschied zwischen Masse und Dichte?

Während bei der Dichte die Masse im Verhältnis zum Volumen steht, gibt die Wichte die Gewichtskraft im Verhältnis zum Volumen an, ist also abhängig vom Schwerefeld. Die relative Dichte ist das Verhältnis der Dichte zur Dichte eines Normals, also eine dimensionslose Größe.

Was ist schwerer Wolfram oder Gold?

Wolfram ist viel billiger als Gold, hat aber eine sehr ähnliche Dichte. Ein Barren Wolfram und ein Barren Gold sind also etwa gleich groß und gleich schwer.

Was sind schwere Elemente?

Da Wasserstoff und Helium die bei weitem häufigsten Bestandteile unseres Universums sind und schon kurz nach dem Urknall gebildet wurden, werden alle weiteren Elemente (z.B. Kohlenstoff, Sauerstoff, ...) in der Astronomie vereinfacht als Schwere Elemente zusammengefasst und oftmals unter dem Begriff Metallizität ...

Was ist das Schwerste?

Das Schwarze Loch im Zentrum der Galaxie M87 ist das massereichste Objekt im All. Neue Messungen ergaben: Es wiegt 6,6 Milliarden Mal so schwer wie die Sonne - das ist noch mehr als bei der letzten Massebestimmung. Der finstere Riese im Innern der Riesengalaxie Messier 87 ist schon lange kein Unbekannter mehr.

Welche Flüssigkeit ist leichter als Öl?

Jeder Stoff hat eine Dichte, die beeinflusst wie schwer ein Stoff ist. Das Öl hat eine geringere Dichte als das Wasser, daher schwimmt es oben. Das Wasser ist daher schwerer als das Öl.

Was ist die Dichte einer Flüssigkeit?

Die Dichte gibt an, welche Masse ein Kubikzentimeter Volumen eines Stoffes hat. Die Dichte ist eine für jeden Stoff charakteristische Stoffkonstante. Sie ist abhängig von der Temperatur und vom Druck.

Was sind flüssige Stoffe?

Eine Flüssigkeit ist Materie im flüssigen Aggregatzustand. Nach einer makroskopischen Definition handelt es sich um einen Stoff, der einer Formänderung so gut wie keinen, einer Volumenänderung hingegen einen recht großen Widerstand entgegensetzt (der Stoff ist nahezu inkompressibel).

Vorheriger Artikel
Warum ablaugen?
Nächster Artikel
Wie berechnet sich der Ertrag?