Welches Schmerzmittel hilft bei Fieber?

Gefragt von: Frau Prof. Dr. Henny Scharf B.Eng.  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 4.9/5 (2 sternebewertungen)

Acetylsalicylsäure und Ibuprofen sind nicht nur Fiebersenker, sie gehören auch zu den Schmerzmitteln vom NSAR-Typ, ebenso hat Paracetamol eine schmerzstillende Wirkung. Durch alle drei Substanzen nehmen so auch die das Fieber oft begleitenden Belastungen wie Gliederschmerzen oder Kopfweh ab.

Was ist besser gegen Fieber Ibuprofen oder Paracetamol?

Bei Fieber spricht mehr für Ibuprofen (rezeptfrei erst für Kinder ab sechs Monaten) als für Paracetamol. Laut der 2008 im Fachblatt British Medical Journal veröffentlichten "PITCH-Studie" wirkt Ibuprofen schneller (Fieberfreiheit nach 42 statt 71 Minuten) und auch länger (Fieberfreiheit über 156 statt 116 Minuten).

Soll man bei Fieber Schmerzmittel nehmen?

Fieber selbst kann durch Mittel wie Paracetamol, Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure (ASS) gesenkt werden. „Wer zu Medikamenten greift, sollte in der Apotheke das preiswerteste Monopräparat aus der Riege dieser drei verlangen.

Wie lange wirkt Paracetamol bei Fieber?

Nach ca. 3-4 Stunden lässt die fiebersenkende Wirkung von Paracetamol nach und das Fieber steigt wieder. Dies ist ein völlig normaler Vorgang und wird sich solange wiederholen, bis sich die eigentliche Erkrankung gebessert hat. Paracetamol hat dabei keinen heilenden Effekt, sondern behandelt nur das Symptom "Fieber".

Was ist besser bei Fieber Aspirin oder Ibuprofen?

Allerdings hält die Wirkung einer Monotherapie mit Ibuprofen nicht so lange an, wie unter Paracetamol. Eine kombinierte oder eine abwechselnde Einnahme der beiden Wirkstoffe scheint Kinder in den ersten 24 Stunden am längsten fieberfrei zu halten.

Schmerzmittel - welcher Wirkstoff hilft bei welchen Beschwerden? | Dr. Johannes Wimmer

21 verwandte Fragen gefunden

Welches Medikament wirkt am besten gegen Fieber?

Vor allem drei Wirkstoffe sind zur Fiebersenkung geeignet:
  • Paracetamol z. B. ben-u-ron®, Paracetamol Stada®. ...
  • Acetylsalicylsäure z. B. Aspirin®, ASS® (von Heumann, Hexal, ct, ratiopharm, Stada usw.). ...
  • Ibuprofen z. B. Ibuprof®, Dolormin®, Brufen®, Jenaprofen® usw.

Welche Medikamente erhöhen die Körpertemperatur?

Diese angeborene Disposition lässt den Patienten nach Gabe einiger Arzneimittel mit Fieber reagieren. Bekannt ist dies unter anderem für Halothan, Chininsulfat, Chinidin und Sulfonamide. Gewisse chemische Grundstrukturen reizen den Körper dazu, seine Temperatur zu erhöhen.

Wie lange hält die Wirkung von Paracetamol an?

Wie lange hält die Wirkung von Paracetamol an? Die Wirkung des Medikaments hält ca. 4-6 Stunden an. Erst nach Ablauf dieser Zeit sollte man zur nächsten Dosis greifen.

Was tun wenn Fieber trotz Paracetamol nicht sinkt?

Wenn ein Kind Paracetamol oder Ibuprofen nimmt, das Fieber aber nach etwa drei Tagen immer noch nicht sinkt, ist ärztliche Hilfe grundsätzlich ratsam. Dies gilt auch für Fieber über 40 °C, wenn es länger als vier Stunden anhält.

Ist Paracetamol gegen Fieber?

Besonders aufgrund der fiebersenkenden Wirkung wird Paracetamol bei Erkältung und Grippe eingesetzt. Ärzte können ihren Patienten den Wirkstoff auch über die Vene verabreichen (Paracetamol-Infusionslösung).

Sollte man bei Fieber Medikamente nehmen?

Sie sind durchaus wirksam, um die Körpertemperatur etwas abzusenken. Allerdings ist ein Fiebersenken, gleichgültig ob durch Wadenwickel oder Medikamente, eigentlich nicht erforderlich – sofern der Patient ansonsten gesund ist.

Was macht man am besten gegen Schmerzen und Fieber?

Verschiedene Leitlinien geben Paracetamol und Ibuprofen als Mittel der Wahl bei Fieber an. Paracetamol kann man in der Selbstmedikation ab drei Kilogramm Körpergewicht empfehlen. Es gilt außerdem in niedriger Dosierung und bei kurzfristigem Einsatz als Mittel der Wahl in der gesamten Schwangerschaft und Stillzeit.

Was soll man bei Fieber nicht tun?

Achten Sie darauf, dass Sie die Temperatur nicht zu rasch senken, da dies den Kreislauf zu sehr belasten könnte. Wichtig ist auch, die Füße und den restlichen Körper warm zu halten. Menschen mit Fieber benötigen mehr Flüssigkeit als normal. Bei Fieber sollten Sie deshalb viel trinken.

Wie lange muss man warten zwischen Ibuprofen und Paracetamol?

"Fiebermittel wirken in der Regel sechs Stunden lang", sagt du Moulin. "Also muss zwischen den einzelnen Gaben von Paracetamol oder Ibuprofen ein Abstand von mindestens sechs Stunden liegen." Anders gesagt: Innerhalb von 24 Stunden dürfen die Medikamente maximal vier Mal verabreicht werden.

Wie lange dauert es bis Ibuprofen wirkt bei Fieber?

Die Ibuprofen-Gruppe erreichte am schnellsten nach durchschnittlich 42,2 Minuten eine Normaltemperatur von unter 37,2 Grad. Die Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol senkte das Fieber nach durchschnittlich 45,5 Minuten und mit Paracetamol alleine dauerte es durchschnittlich 71 Minuten.

Was ist schlimmer Paracetamol oder Ibuprofen?

Ein Überblick über 15 Studien mit Arthrosepatienten zeigte, dass die Schmerzen bei Patienten, die NSAR einnahmen, auf einer Skala von 100 um sechs Punkte mehr zurückgingen als bei jenen, die Paracetamol einnahmen. Dafür ist Paracetamol in der Regel magenfreundlicher und hat weniger Nebenwirkungen als NSAR.

Wie hoch fiebern lassen?

Sollte man sein Kind also besser fiebern lassen? Es kommt darauf an, wie das Kind sich fühlt. Als Faustregel rate ich, Fieber bei Kindern ab Temperaturen erst oberhalb von 39 Grad zu senken.

Was tun wenn Fieber bei Erwachsenen nicht sinkt?

Fieber behandeln: Allgemeine Tipps
  1. Schonung und Ruhe sind wichtig, weil der Körper etwa bei einer Infektion genug zu tun hat, die Erreger zu bekämpfen. ...
  2. Trinken Sie bei Fieber ausreichend. ...
  3. Wärme hilft, wenn Sie beim Anstieg des Fiebers frieren, zittern oder Schüttelfrost haben.

In welchem Abstand kann ich Paracetamol nehmen?

Dosierung von PARACETAMOL 500 mg Tabletten

Einzeldosis: ½ Tablette. Gesamtdosis: 1-4 mal täglich (maximal 2 Tabletten) Zeitpunkt: im Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit.

Wie viele Stunden nach Paracetamol darf man Alkohol trinken?

Bei rezeptfreien Schmerzmitteln mit Ibuprofen oder Paracetamol empfehlen die Experten eine feste Obergrenze: Maximal 0,1 bis 0,2 Liter Wein oder 0,25 bis 0,5 Liter Bier darf man pro Tag in Verbindung mit den Medikamenten trinken.

Wie lange hält die Wirkung von Schmerzmittel an?

Bei einer normalen Tablette tritt die Wirkung üblicherweise nach etwa einer halben Stunde ein und hält zwischen vier und sechs Stunden an – wobei dies von Mensch zu Mensch schwankt.

Wie kann ich meine Temperatur erhöhen?

Leichte Abweichungen sind normal, da viele harmlose Umstände die Körpertemperatur erhöhen oder senken können. So lässt Sport oder der Verzehr von heißen Speisen oder Getränken die Körpertemperatur beispielsweise steigen.

Warum habe ich immer erhöhte Temperatur?

Tatsächlich sind Infektionen mit Krankheitserregern der häufigste Grund für eine krankhaft erhöhte Körpertemperatur. Manchmal stecken aber auch nicht-infektionsbedingte Erkrankungen wie Blinddarmentzündung, Rheuma oder Krebs dahinter. Es gibt also viele mögliche Ursachen für Fieber.

Was kann man tun um die Körpertemperatur zu senken?

Im Folgenden werden hilfreiche Hausmittel um das Fieber zu senken aufgelistet und vorgestellt.
  1. Wadenwickel. ...
  2. Kühlende / Fiebersenkende Waschung. ...
  3. Kühlpacks. ...
  4. Ausreichend Trinken. ...
  5. Fiebersenkende Tees. ...
  6. Leichte Kost / Flüssige Speisen. ...
  7. Paracetamol. ...
  8. Ibuprofen.

Wie schnell geht Fieber wieder weg?

Wann Fieber gefährlich wird

Bei einer Erkältung kann es schon mal passieren, dass die Temperatur auf 38,5 Grad Celsius klettert. Meist sinkt diese am Abend wieder auf 37 Grad, wenn den Tag über genug getrunken wurde. Sollte das Fieber nach drei Tagen nicht sinken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Vorheriger Artikel
Was tun wenn die Sehkraft nachlässt?
Nächster Artikel
Wie viel Prozent der Baukosten bekommt der Architekt?