Wie äußert sich ein Bandscheibenvorfall im brustwirbelbereich?

Gefragt von: Maik Renner  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 4.1/5 (28 sternebewertungen)

Welche Symptome hat man bei einem Bandscheibenvorfall der Brustwirbelsäule? Ausgehend vom Bereich zwischen den Schulterblättern entwickelt sich häufig ein dumpfer Rückenschmerz, der gürtelförmig über den Brustkorb abstrahlen kann. Eine Druckempfindlichkeit im Bereich der BWS ist gegeben.

Wie äußert sich ein Bandscheibenvorfall im oberen Rücken?

Mögliche Symptome bei einem Bandscheibenvorfall der Brustwirbelsäule (BWS): starke Schmerzen im oberen Rücken. in den Brustbereich ausstrahlende Schmerzen. atemabhängige Brust- oder Rückenschmerzen.

Welche Beschwerden durch Brustwirbelsäule?

Die unterschiedlichen Symptome des BWS-Syndroms

Nackenschmerzen und Nackenverspannungen. Verhärtete und schmerzende Muskelpartien. Eine verkrümmte Körperhaltung. Rippenschmerzen beim Atmen und bei Bewegung.

Wie äußert sich ein Bandscheibenvorfall in der BWS?

Schwindel, Übelkeit, Herzstechen, Fußhebeschwäche – das alles können Anhaltspunkte für einen Bandscheibenvorfall an der Brustwirbelsäule sein. Gerade weil viele Symptome unspezifisch sind, haben Patienten nicht selten einen langen Leidensweg bis zur Diagnose.

Wo sind die Schmerzen bei Bandscheibenvorfall?

Ein Bandscheibenvorfall kann starke Schmerzen auslösen, wenn er auf Nerven drückt. Der Schmerz kann ins Bein und bis in die Füße ziehen. Das Bein kann auch kribbeln oder sich taub anfühlen. Die Beschwerden klingen normalerweise nach ein paar Wochen von selbst wieder ab.

BWS-Syndrom - 3 Übungen für zu Hause (SOFORT anwendbar)

37 verwandte Fragen gefunden

Wie erkenne ich ob ich einen Bandscheibenvorfall habe?

Häufig macht sich ein Bandscheibenvorfall im Bereich der LWS durch sehr starke, stechende Rückenschmerzen bemerkbar. Diese nehmen bei Bewegungen zu, besonders wenn der Patient sich bückt oder etwas hochhebt. Auch Husten und Niesen kann die Schmerzen verstärken, die manchmal bis ins Gesäß oder ins Bein ausstrahlen.

Hat man bei einem Bandscheibenvorfall dauerhaft Schmerzen?

Ein Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps, Bandscheibenprolaps) tritt am häufigsten bei Menschen zwischen 30 und 50 Jahren auf. Oft verursacht er keine Beschwerden. Er kann aber auch starke Rückenschmerzen, Gefühlsstörungen und sogar Lähmungen auslösen – dann ist schnelles Handeln wichtig.

Welche Schmerzen bei Bandscheibenvorfall der Brustwirbelsäule?

Welche Symptome hat man bei einem Bandscheibenvorfall der Brustwirbelsäule? Ausgehend vom Bereich zwischen den Schulterblättern entwickelt sich häufig ein dumpfer Rückenschmerz, der gürtelförmig über den Brustkorb abstrahlen kann. Eine Druckempfindlichkeit im Bereich der BWS ist gegeben.

Wohin strahlt BWS aus?

Häufig verspüren Betroffene bei einem BWS-Syndrom einen Schmerz, der zwischen den Schulterblättern sitzt und bis nach vorne über die Rippen in den Brustkorb ausstrahlt. Die Schmerzen sind oft dumpf und/oder drückend.

Kann man sich bei einem Bandscheibenvorfall noch bücken?

Wichtig: Generell sollte man Bücken, Heben und Schieben vermeiden. Bei anhaltenden Beschwerden, wenn deutliche Taubheitsgefühle oder Muskelschwächen auftreten, ist ein operativer Eingriff meist unumgänglich, damit es zu keinen bleibenden Schäden (Inkontinenz, Lähmungen) kommt.

Was tun bei Blockade der Brustwirbelsäule?

Wirbelblockade: Behandlung

Durch leichte Bewegung kann sich so eine Blockade (wie BWS- oder HWS-Blockade) lösen. Ein Physiotherapeut kann den Patienten bei der Auswahl und Durchführung der Bewegungsübungen anleiten. Bei Bedarf werden die Schmerzen einer Wirbelblockade mittels Schmerzmedikamenten gelindert.

Können Brustwirbel ausstrahlen?

Da die Brustwirbelsäule mit den Rippen gelenkige Verbindungen bildet, sind die Schmerzen bei Blockaden oftmals bewegungs- und/oder atemabhängig. Die Patienten lokalisieren die BWS-Schmerzen zwischen den Schulterblättern und verspüren häufig eine gürtelförmige Ausstrahlung über den Brustkorb.

Was tun bei BWS-Syndrom?

Behandelt wird ein BWS-Syndrom je nach Ursache der Beschwerden. In den meisten Fällen bringen Schmerzmittel, Krankengymnastik und Physiotherapie Erleichterung, in seltenen Fällen – z. B. bei einer schweren Skoliose oder einem schweren Bandscheibenvorfall – muss operiert werden.

Was tun gegen Schmerzen im oberen Rücken?

Schmerzen in der Hals- und Brustwirbelsäule können mit einer Reihe von Maßnahmen gelindert werden. Bei verspannungsbedingten Schmerzen im mittleren und oberen Rücken helfen unter anderem Wärmetherapie, Bewegung, Massage, Physiotherapie, Schmerzmittel, Ultraschall und Akupunktur.

Woher kommen Schmerzen im oberen Rücken?

Was bedeuten Schmerzen im oberen Rücken? Die häufigste Ursache für Schmerzen im oberen Teil der Wirbelsäule sind Fehlhaltungen. Viele Menschen ziehen den Nacken unwillkürlich nach vorne, wenn sie am Schreibtisch sitzen. Dieser Zug führt zu Spannungen und einem Erscheinungsbild, das einem Buckel ähnelt.

Kann die Lunge im Rückenschmerzen?

Verschiedene Erkrankungen und Entzündungen der Lunge können zu Schmerzen im Rücken führen. Dazu zählen etwa: Lungenentzündung (Pneumonie): Sie wird durch Bakterien verursacht und kann neben Husten und Fieber auch zu Rückenschmerzen führen.

Wie schlafen mit BWS Syndrom?

Das Schlafen in Seitenlage mit leicht gebeugten Knien gilt als ideale Schlafhaltung, weil die Wirbelsäule dabei in ihrer natürlichen Krümmung liegt. Voraussetzung ist eine möglichst punktelastische Matratze, die die Körperformen vor allem im Bereich der Schultern und des Beckens optimal unterstützt.

Kann bei Rückenschmerzen auch in die Brust ausstrahlen?

Am Unterrand jeder Rippe verläuft ein Nerv von der Wirbelsäule nach vorne bis in die Brustbeinregion. Einen akuten Schmerz entlang eines dieser Nerven, also mit Ausstrahlung vom Rücken nach vorne in die Brust, bezeichnet der Arzt als Interkostalneuralgie (wörtlich: schmerzender Nerv zwischen den Rippen).

Können Schmerzen vom Rücken in den Bauch ausstrahlen?

Meistens schmerzt der untere Rücken

In nur zwei von einhundert Fällen werden Schmerzen "thorakal", in der Brustregion, empfunden. Rückenschmerzen können ausstrahlen und im Kopf, Bauch, Genitalbereich oder auch in den Armen, Beinen und sogar inneren Organen wehtun.

Wohin strahlt L1 aus?

Diese werden als Dermatome bezeichnet: Erste Lumbale Nervenwurzel (L1): Schmerzen im unteren Rücken, die nach vorne in die Leiste ausstrahlen. L2: Schmerzen im unteren Rücken, die auf die Vorderseite des Oberschenkels ausstrahlen und unterhalb der Leiste verlaufen.

Welcher Wirbel verursacht welche Beschwerden?

Die Halswirbelsäule (HWS) wird mit C1 bis C7 durchnummeriert, C1, auch Atlas-Wirbel genannt, beschreibt den ersten Wirbel oben. Auf C7 folgt dann TH1, der erste Wirbel der Brustwirbelsäule. C1 steht für Gedächtnisprobleme, Müdigkeit, Migräne und Schwindel.

Wie merkt man eine Entzündung im Rücken?

Symptome und Beschwerden

Die Entzündungen werden oft begleitet durch Fieber, Müdigkeit und Gewichtsverlust. Ist auch das Nervengewebe angegriffen, sind häufig Muskelschwäche, ausstrahlende Schmerzen in Arme und Beine und starker Druckschmerz am Rücken oder Nacken die Folge.

Was sollte man bei einem Bandscheibenvorfall nicht tun?

Bandscheibenvorfall: Das solltest du jetzt vermeiden

Sportarten mit deutlichen Belastungsspitzen und auch solche, bei denen es zu starken Rotationen in Kombination mit Seitneigungen kommt – zum Beispiel Golf, Skifahren, Spielsportarten und Rückschlag-Disziplinen wie Tennis, Badminton und Squash.

Wie lange dauern Nervenschmerzen nach Bandscheibenvorfall?

Grundsätzlich heilt er bei vielen Betroffenen innerhalb von einigen Wochen ohne weitere Komplikationen von alleine wieder ab. Es ist jedoch auch möglich, dass der Vorfall im Anschluss Druck auf einen Nerv ausübt und dann für weitere Schmerzen sorgt.

Was passiert wenn man Bandscheibenvorfall nicht behandelt?

Die meisten Bandscheibenvorfälle werden nicht bemerkt, einige verursachen zum Teil starke Schmerzen und extrem wenige sind gefährlich, wenn Nerven geschädigt werden können. Drückt ein Bandscheibenvorfall auf das Rückenmark (Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule), kann dieses geschädigt werden (Myelopathie).

Vorheriger Artikel
Hatte Tyler was mit Hayley?
Nächster Artikel
Welche homologen Reihen gibt es?