Wie können symmetrische Bauteile vereinfacht dargestellt werden?

Gefragt von: Beate Kuhlmann  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 5/5 (33 sternebewertungen)

Symmetrische Teile dürfen unter Ausnutzung der Symmetrie vereinfacht dargestellt werden. Die Symmetrieachse wird dann an jedem Ende durch zwei schmale, kurze parallele Linien ge- kennzeichnet, die senkrecht zur Achse stehen, Bild 4-9.

Welche Schritte sind nötig damit aus der Zeichnung ein Werkstück wird?

Für die Herstellung von Werkstücken benötigt man verschiedene Ansichten: Die Vorderansicht, die Seitenansicht und die Draufsicht. Diese Darstellung bezeich- net man als Dreitafelprojektion.

Was gehört alles auf eine technische Zeichnung?

DIN 199 definiert dazu folgendes: „Eine Technische Zeichnung ist eine Zeichnung in der für technische Zwecke erforderlichen Art und Vollständigkeit, z.
...
Bemaßung
  • Maßpfeil links.
  • Maßlinie.
  • Maßzahl (Maßeinheit ist Millimeter mm, wird nicht eingetragen)
  • Maßhilfslinie.
  • Maßpfeil rechts.

Wie werden winkelmaße eingetragen?

Zur Kennzeichnung des Winkelmaßes wird hinter die Maßzahl das Gradzeichen "°" gesetzt. Die Maßlinie wird zwischen die Schenkelkanten oder an die durch Maßhilfslinien verlängerten Schenkel des Winkels gezeichnet.

Was dürfen maßlinien nicht?

Maßlinien dürfen sich nicht schneiden. Sie werden mit kleinem Abstand mittig über die Maßlinie gesetzt. Die Maße werden in mm angegeben, aber als Maß- einheit nicht dazugeschrieben. Die Maßzahlen müssen von unten, bei senkrechter Bema- ßung von rechts lesbar sein.

Dreitafelprojektion - Technisches Zeichnen - www.mathe-physik-technik.de

15 verwandte Fragen gefunden

Was wird anstelle von Pfeilen zur Maßlinienbegrenzung in Bauzeichnungen verwendet?

Statt Maßpfeilen können zur Maßlinienbegrenzung beispielsweise bei Platzmangel oder zur Vereinfachung bei Skizzen auch Punkte oder Schrägstriche verwendet werden. DIN 406 legt die allgemeinen Grundlagen für Maßeintragungen in technischen Zeichnungen und anderen technischen Unterlagen fest.

Welche Bemaßung ist normgerecht?

Bemaßung nach Norm - Grundlagen
  • Maßlinie: Diese Linie kennzeichnet die zu beschreibende Abmessung.
  • Maßzahl: Die Zahl in Dezimalschreibweise schreibt die genaue Größe der Abmessung fest. ...
  • Maßhilfslinie: Sie zeigt den Anfang und das Ende der Bemaßung an. ...
  • Maßpfeile: Sie markieren die Endpunkte der Maßlinie.

Wie werden Fasen angegeben?

Bei Fasen gibt es zwei elementare Maßangaben: die Breite und der Winkel. Wenn die Fase einen 45°-Winkel besitzt reicht zur Bemaßung eine einfache Hinweislinie mit der Maßangaben "45° x Breite" (also z.B. 45° x 1). Wenn der Winkel der Fase von 45° abweicht, muss man Winkel und Breite getrennt von einander bemaßen.

Wie wird eine Zeichnung richtig Bemaßt?

Maßpfeile sind schmal und voll zu zeichnen (etwa 3 x so lang wie breit). Der erste Abstand der Maßlinie zur äußeren Körperkante beträgt 10 mm, alle weiteren sind jeweils 8 mm von der vorherigen Maßlinie entfernt (10, 18, 26, 34, usw.). Maßhilfslinien ragen 2 mm über die Körperkante hinaus.

Wie werden Bohrungen Bemaßt?

Beim Langloch sind bei fertigungsbe- zogener Bemaßung die Mittelachsen die Maßhilfslinien. Die Materialdicke wird mit t= 6 mm angegeben. Durchmesser großer Bohrungen können unter 45° schräg durch den Schnittpunkt der Mittelachsen ge- zeichnet werden. Durchmessermaße erhalten immer ein Durchmesserzeichen.

Was versteht man unter einer technischen Zeichnung?

Eine technische Zeichnung ist ein spezielles Dokument, welches meist im Maschinenbau angewandt wird. Es handelt sich hierbei um eine grafische Darstellung, die teilweise in schriftlicher Form für die Herstellung von Einzelteilen oder der Montage von Baugruppen verwendet wird.

Wie muss eine technische Zeichnung aussehen?

Die technischen Zeichnungen müssen eindeutig sein und von allen am Produktionsprozess beteiligten verstanden werden. Deshalb gibt es verbindliche Regeln, die Normen. Eine technische Zeichnung besteht aus Linien, Zahlen, Hilfslinien und Symbolen. Formen und Maße von Gegenständen werden also einheitlich dargestellt.

Welche Angaben zu Bauteilen können in Stücklisten enthalten sein?

Diese Nummer wird auf der Stückliste aufgeführt und ordnet dem Bauteil umfangreiche Informationen zu. Zu diesen Angaben können z. B. die Menge, die Sachnummer, der Werkstoff, die Benennung oder die Fertigungsstufe gehören.

Wie werden Prüfmaße dargestellt?

Prüfmaße werden nach DIN 406, T. 1, durch einen abgerundeten Rahmen (auch Blase oder Zeppelin) markiert. Sie bezeichnen ein Maß, das bei der Qualitätssicherung besonders zu überwachen (z.B. SPC) ist. Bei dem Bauteil soll demnach besonders auf die Passungsfähigkeit der Bohrung mit einem Gegenstück geachtet werden.

Welche Aufgaben haben technische Zeichnungen zu erfüllen?

Eine Technische Zeichnung dient der Darstellung und Spezifikation eines Produkts, einer Anlage oder eines Bauteils hinsichtlich seiner Funktion. Das heißt, die Zeichnung soll beschreiben, wie das dargestellte Teil bzw. Gerät aufgebaut ist und wie es funktioniert.

Warum keine Kettenbemaßung?

Bei einer Zeichnung mit Bohrungen die in Ketten- oder Bezugsbemaßung definiert ist, gibt es bei der Kettenbemaßung einen größeren Unterschied bei den einzelnen Toleranzen. Es kommt aber einfach auf die Aufgabenstellung an und kann deswegen nicht als unzulässig/zulässig eingeordnet werden.

Wie werden Durchmesser Bemaßt?

Durchmesser bemaßen

Bei runden Elementen wird bei der Bemaßung immer das Durchmesserzeichen von die Maßzahl gesetzt. So ist es sofort für jeden erkenntlich, dass es sich um einen Durchmesser handelt, auch wenn dies aus der entsprechenden Ansicht möglicher Weise nicht eindeutig hervorgeht.

Wie sind Maßpfeile auszuführen?

Der Maßpfeil soll bevorzugt von innen und bei Platzmangel auch von außen an den Kreisbogen angesetzt werden. werden, wenn seine Lage aus Funktionsgründen festgelegt sein muss. Er wird dann durch ein Mittellinienkreuz gekennzeichnet (Beispiel: R 12).

Wie wird eine Schnittdarstellung gezeichnet?

Bei Schnittdarstellungen werden die Kanten als Volllinien gezeichnet. Die Flächen des Schnitts werden durch eine Schraffur ausgefüllt, welche in der Regel in einem Winkel von 45° dargestellt wird. Hohlräume werden nicht schraffiert.

Was versteht man unter einer Fase?

Die Fase ist eine abgeschrägte Fläche an einer Werkstückkante. Beispielsweise werden die scharfen Kanten von Brettern zur Wand- und Deckenverkleidung durch eine Fase „gebrochen“. Anfasen ist das Herstellen der Fase.

Wie Bemaßt man eine Senkung?

Im Prinzip können Sie eine Senkung genau auf die gleiche Weise bemaßen wie eine Fase. Ist die Senkung allerdings kegelig, so haben Sie die Option, die Bemaßung über den Außendurchmesser sowie den Senkwinkel durchzuführen. Alternativ steht es Ihnen offen, die Bemaßung über die Senktiefe und den Senkwinkel vorzunehmen.

Wie Bemaßt man ein drehteil richtig?

Die Darstellung und Bemaßung von Drehteilen, Wellen und Achsen erfolgt bei einer Einzelteilzeichnung immer in Fertigungslage. Die Darstellung eines Drehteils sollte dabei so erfolgen, dass die Seite mit den meisten Absätzen, die bearbeitet werden müssen, auf der rechten Seite liegt.

Welche Elemente enthält eine fachgerechte Bemaßung?

Die Bemaßung besteht aus der Maßlinie (beschreibt die Abmessung), der Maßzahl (gibt die Größe der Abmessung an - i.d.R. in 'mm' ), der Maßhilfslinie (führt vom bemaßten Zeichnungselement bis zur Maßlinie und begrenzt diese) und den Maßpfeilen (zeigen die Endpunkte der Maßlinie an).

Welche Maße werden in Bauzeichnungen verwendet?

Die Maßzahlen (auch Maßeintragungen genannt) gibst du in Bauzeichnungen üblicherweise in Meter und Zentimeter an, ohne dass du die Maßeinheit nennst. Statt „24 cm“ also nur „24“. Um Verwechslungen entgegen zu wirken, werden alle Maße unter einem Meter in Zentimeter und alle über einem Meter in Meter angegeben.

Welches Maß wird bei flachen Werkstücken nicht gezeichnet?

Flache Werkstücke sind Werkstücke bis 10 mm. Möglichst wenig Maße schaffen Übersichtlichkeit (keine Doppelbemaßung). Alle Maßangaben sind in mm anzugeben. Wenn möglich, alle Bemaßungen außerhalb des Werkstückes angeben.

Vorheriger Artikel
Welches VPN für Android?
Nächster Artikel
Wie funktioniert ein Dosierschwimmer?