Wie verdiene ich als Arzt viel Geld?

Gefragt von: Ludwig Hennig  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 4.9/5 (24 sternebewertungen)

Wer direkt nach dem Medizinstudium als Trainee beginnt, kann mit einem Jahresbrutto von bis zu 50.000 Euro rechnen. Das Einstiegsgehalt eines Medical Advisors in der Pharmaindustrie liegt zwischen 4.200 Euro und 5.500 Euro brutto monatlich. ... etwa 100.000 Euro brutto jährlich.

Wie viel verdient man als Arzt im Monat?

Die Karriere als Arzt lohnt sich! Der StepStone Gehaltsreport aus dem Jahr 2020 zeigt, dass angestellte Ärztinnen und Ärzte die Bestverdiener im Vergleich zu anderen Berufsgruppen sind. Laut der Statistik liegt das durchschnittliche Arzt-Gehalt bei 92.316 Euro pro Jahr. Pro Monat verdienen Ärzte also 7.693 Euro.

Wie viel verdient man als Arzt?

Mit zunehmender Berufserfahrung in der Medizin steigt auch das Einkommen der Ärzte: Wer sieben Jahre als Facharzt tätig ist, kann sich im Vergleich zum Einstiegsgehalt über 1.000 Euro brutto mehr in der Tasche freuen: Im 7. Berufsjahr liegt das Gehalt als Facharzt zwischen gut 7.000 Euro und mehr als 7.350 Euro.

Wo verdient man am meisten in der Medizin?

Job & Karriere

Augenärzte verdienen sehr gut - werden aber von einer Gruppe weit übertroffen. Die höchsten Einnahmen unter Ärzten haben in Deutschland Radiologen - mit großem Abstand gefolgt von Augenärzten und Orthopäden. Das ermittelte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit Daten aus dem Jahr 2015.

Wie viel verdient man nach dem Medizinstudium?

Das Bruttoeinstiegsgehalt liegt im Schnitt bei 39.100 Euro pro Jahr, Fachzahnärzte können jährlich etwa 91.700 Euro brutto verbuchen.

Anstrengender Alltag im Krankenhaus: Das verdient ein Arzt | Lohnt sich das? | BR

16 verwandte Fragen gefunden

Welcher Beruf ist der bestbezahlte?

Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr. Gleich nach ihnen belegen Oberärzte und -ärztinnen den zweiten Platz, mit einem ebenso beachtlichen Jahresgehalt von 121.700 Euro brutto.

Wie viel verdient ein Arzt im Krankenhaus?

Bei einem Universitätsklinikum starten die jungen Ärzte mit rund 4600 Euro pro Monat. Fachärzte bekommen knapp 6200 Euro. Ein Oberarzt bekommt als Grundentgelt in der Stufe 1 rund 7450 Euro bei kommunalen Trägern, bei Uni-Kliniken sind 7650 Euro.

Kann man als Arzt noch reich werden?

Eine hoch dotierte Stelle

Viele Mediziner bedenken nicht, dass insbesondere Aufstiegs- und sonstige Karrieremöglichkeiten wesentlich dazu beitragen können, um als Arzt reich zu werden; denn wenn etwa Ihr Gehalt als Krankenhaus-Arzt niedrig ist, steht Ihnen auch weniger Anlagevolumen zum Vermögensaufbau zur Verfügung.

Wie viel verdient ein Hausarzt pro Monat?

Das Gehalt für Allgemeinmediziner

Das durchschnittliche Monatsgehalt liegt für einen Facharzt für Allgemeinmedizin bei etwa 5.500 Euro brutto, wobei dieser Betrag je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Anstellung und Region variiert.

Wie viel verdient man als Kinderärztin?

Gehalt als Kinderarzt

Berufseinsteiger können in Fachkliniken bis zu 5.000 Euro brutto im Monat verdienen. In einer kleinen Arztpraxis hingegen liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt lediglich bei ca. 4.000 Euro.

Wie viel verdient ein Arzt Minimum?

Das Einstiegsgehalt als Assistenzarzt liegt im ersten Jahr bei 4.602 Euro brutto pro Monat. Dein Assistenzarztgehalt steigt danach automatisch jährlich an. Ab dem 6. Jahr verdienst Du bei Deiner Weiterbildung zum Facharzt 5.916 Euro brutto pro Monat bzw.

Wer verdient besser als Ärzte?

Ärzte an Universitätskliniken bekommen dabei in der Regel ein besseres Gehalt als ihre Kollegen in kommunalen Krankenhäusern. ... Jahr an der Uniklinik monatlich etwa 4.585 Euro brutto, während sein Kollege im kommunalen Krankenhaus in derselben Entgeltgruppe und Stufe rund 4.402 Euro brutto verdient.

Welche Ärzte verdienen am wenigsten?

Am wenigsten verdienen Neurologen, Psychiater, Psychotherapeuten sowie Ärzte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychosomatische Medizin. Sie kommen auf einen Reinbetrag von 180.000 Euro. Hausärzte bzw. Allgemeinmediziner können sich durchschnittlich über einen Reinertrag von 227.000 Euro freuen.

Wer verdient mehr Arzt oder Ingenieur?

Gehaltsranking Wie viel mehr Ärzte als andere Berufsgruppen verdienen. Ein Arzt verdient in Deutschland im Schnitt mehr als doppelt so viel wie eine Fach- oder Führungskraft aus der Pflegebranche. Spitzenverdiener neben den Ärzten sind demnach Bankmitarbeiter sowie Ingenieure.

Was verdient ein Stationsarzt im Krankenhaus?

Bist du Assistenzarzt in einer Universitätsklinik, beträgt dein Einstiegsgehalt als Stationsarzt beispielsweise 4219 Euro brutto im Monat, als Facharzt dann 5569 Euro. In einem evangelischen Krankenhaus liegt das Einstiegsgehalt dagegen bei 3690 bzw. 4733 Euro brutto im Monat.

Wie viel verdient man als Chirurg?

So liegt das durchschnittliche Gehalt als Chirurg zwischen 7000 und 9000 Euro brutto monatlich.

Was ist der bestbezahlte Job mit Realschulabschluss?

Der Beruf des Fachinformatikers zählt zu den bestbezahltesten Berufen, die Sie mit mittlerer Reife ausüben können. Fachinformatiker werden in vielen Unternehmen gebraucht und auf dem Stellenmarkt händeringend gesucht. Daher haben Sie gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Wo verdient man 5000 Euro netto?

Archäologen verdienen bis zu 57.000 Euro, bei Tierpflegern sind es knapp 30.000 Euro. Das Astronauten-Gehalt fängt laut Welt bei 5.000 Euro netto monatlich an und steigert sich nach dem ersten Flug ins All.

Wer verdient 10000 € im Monat?

Als kaufmännischer Leiter verdienst Du im Durchschnitt 10.173 Euro pro Monat. Das monatliche Durchschnittseinkommen eines Syndikus/ Justiziars liegt bei 10.524 Euro. Ein Risk Manager verdient 10.682 Euro pro Monat. Ein Unternehmensberater bekommt durchschnittlich 10.814 Euro monatlich.

Was kann ich nach einem Medizinstudium machen?

Die Facharztausbildung / Facharztweiterbildung. Nach dem Medizinstudium und dem dritten Staatsexamen kann man in Deutschland die Approbation beantragen. Mit der Approbation erhält man die vollständige Berechtigung zur Ausübung des Arztberufes.

Was kann man alles machen wenn man Medizin studiert hat?

Inhalt
  • Arzt oder Ärztin in einem Krankenhaus.
  • Arzt oder Ärztin in einer Praxis.
  • Professor/in an einer Universität.
  • Forschung und Wissenschaft.
  • Fachjournalist/in für Medizin.
  • Medizintechnik.
  • Medizininformatik.
  • Wirtschaft.

Was macht man nach dem Medizinstudium?

Nach dem Studium und Staatsexamen erhält man die Approbation, um als Arzt arbeiten zu können. Vor Jahren konnte man sich noch direkt in einer Praxis niederlassen, dieser Weg zum sogenannten "Praktischen Arzt" ist heute allerdings nicht mehr möglich.

Vorheriger Artikel
Wie lange hält Shellac Erfahrungen?
Nächster Artikel
Was macht man wenn man Gallensteine hat?