Wie viel kostet eine Bestattung im Friedwald?

Gefragt von: Sabina Wimmer-Kroll  |  Letzte Aktualisierung: 25. November 2021
sternezahl: 4.5/5 (48 sternebewertungen)

Einen Platz im FriedWald gibt es ab 490 Euro, einen Baum können Sie ab 2.490 Euro erwerben. Diese Kosten umfassen jeweils das Nutzungsrecht, den Eintrag in das Baumregister, den Lageplan des Baumes im FriedWald und die FriedWald-Urkunde als Grabnachweis.

Wie viel kostet eine waldbestattung?

Eine einfache Waldbestattung kostet nur etwa 3.510 Euro. Sie ist damit deutlich günstiger als eine Beerdigung auf dem Friedhof. Die Gesamtkosten ergeben sich aus den Leistungen des Bestatters, Kosten für Sarg und Urne sowie gegebenenfalls die Trauerfeier.

Was ist die billigste Bestattung?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine anonyme Bestattung oft die günstigste ist. Denn in der Regel handelt es sich dabei um eine Feuerbestattung. Das heißt, dass lediglich Kosten für die Einäscherung im Krematorium, die Friedhofsgebühren und Kosten für den Bestatter entstehen.

Was kostet eine Friedwaldbestattung komplett?

1.990,00 € – 2.550,00 € inkl. MwSt. Die Bestattung im FriedWald ist eine weitere Alternative zum klassischen Friedhof. In einem FriedWald ruht die Asche der Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne (bei uns im Preis bereits enthalten) im Wurzelbereich der Bäume.

Wie läuft eine Friedwaldbestattung ab?

Sie dürfen die Urne selbst zum Grab oder zum Gedenkplatz tragen. Anschließend erfolgt die Beisetzung durch den Förster. Erde, Sand oder Blütenblätter können in das Grab nachgeworfen werden. Wenn alle Gäste der Trauerfeier gegangen sind, verschließt der Förster das Grab und bedeckt es mit Waldboden und Laub.

Abschied nehmen - Die Beisetzung im FriedWald

25 verwandte Fragen gefunden

Was darf im FriedWald mit ins Grab?

Der Wald soll in seinem ursprünglichen Zustand bleiben. Grabschmuck und Blumen, Gestecke und Kränze oder gar Grablichter sind im FriedWald nicht erlaubt. Stattdessen zieren – je nach Jahreszeit – Buschwindröschen, buntes Laub oder funkelnde Schneekristalle die Baumgräber im FriedWald.

Wie geht eine baumbestattung vor sich?

Die Baumbestattung ist eine Form der Naturbestattung . Hierbei wird die Asche der verstorbenen Person in einer Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. ... Die Urne zersetzt sich nach und nach und die Asche tritt im Laufe der Zeit wieder in den Naturkreislauf ein.

Was kostet ein Ruhebaum?

Der Ruhebaum

Besteht der Wunsch nach einer Selbstauswahl des Platzes kommt ein Aufschlag von 100 € hinzu. Der Preis pro Ruhebaumplatz beträgt in der Baumkategorie III 400 Euro. Hinzu kommen die Kosten für eine Beisetzung in Höhe von 280 Euro.

Was kostet eine billige urnenbeisetzung?

Die günstigste und üblichste Variante der anonymen Bestattung ist die anonyme Urnenbeisetzung, die ab etwa 700,- Euro angeboten wird. Anonyme Seebestattungen oder Baumbestattungen kosten etwa 900,- Euro. Am teuersten ist die anonyme Erdbestattung mit etwa 1.000,- Euro.

Was kostet die einfachste Bestattung?

Eine einfache Beerdigung kostet im Durchschnitt 7.930 Euro. Die Beerdigungskosten setzen sich zusammen aus den Friedhofsgebühren, Bestatterleistungen, Kosten für Grabstein, Sarg und Urne sowie für die Trauerfeier.

Was kostet ein Platz auf der grünen Wiese?

Die Kosten dafür setzen sich aus den Friedhofsgebühren, Kosten für das Krematorium sowie einer Bearbeitungsgebühr zusammen und belaufen sich auf knapp 2.000 Euro (Stand: Januar 2019).

Wie viel kostet eine Verbrennung?

Die Kosten einer Feuerbestattung betragen mindestens 2.000 €, einschließlich der Leistungen des Bestatters. Im Vergleich zu einer Erdbestattung ist eine Feuerbestattung günstiger, da die Kosten für die einzelnen Posten geringer ausfallen.

Was kostet eine einfache anonyme Beerdigung?

Am häufigsten wird aber die Feuerbestattung gewählt. Die Bestatterkosten belaufen sich bei einer einfachen anonymen Bestattung auf ca. 800,- bis 1500,- Euro (ohne Friedhof). Ist im Vorfeld ein Abschied am Sarg oder an der Urne gewünscht, erhöhen sich die Kosten in Abhängigkeit von der Ausstattung.

Was kostet eine Seebestattung komplett?

Die Kosten für einfache Seebestattung betragen im Durchschnitt 3.140 Euro. Sie liegen damit deutlich unter den Bestattungskosten für eine traditionelle Beerdigung. Der Gesamtpreis einer Seebestattung setzt sich aus den Leistungen des Bestatters, Sarg und Seeurne sowie den Kosten für die Reederei zusammen.

Welche Urne für baumbestattung?

Die richtige Urne für die Beerdigung unter einem Baum

So verwendet man für Baumbestattungen Urnen, die biologisch abbaubar sind – sogenannte Bio-Urnen. Diese bestehen oft aus einem Gemisch aus Maisstärke und Flüssigholz. Alternativ können auch Urnen aus Holz für eine Beisetzung am Baum verwendet werden.

Welche Blumen für eine Urnenbeisetzung?

Auch das Vergissmeinnicht ist eine beliebte Trauerblume, die, wie der Name schon sagt, gegen das Vergessen steht. Andere Blumen, die von allen Trauergästen mitgebracht werden können, ist die Lilie, die Nelke und die Calla, die als Symbol für Unsterblichkeit und Leben nach dem Tod stehen.

Was kann man mit ins Grab geben?

Häufig haben Angehörige den Wunsch, dem Verstorbenen noch etwas auf seinem Weg ins Jenseits mitzugeben. Und natürlich ist es gestattet, dem Urnengrab etwas beizulegen. Dies können Blumen sein, ein Abschiedsbrief, ein Foto oder ein (symbolisches) Erinnerungsstück.

Was nimmt man mit zu einer Trauerfeier?

Geschenke – Auf einer Trauerfeier kann man gerne Geschenke für die Familie mitbringen. Dazu zählen Blumen, Geldgeschenke oder eine einfache Einladung zu einem Essen, denn selbst kleine Dinge können einer Familie im Verlustfall helfen.

Welche Farbe der Rose bei Beerdigung?

Rosen stehen allgemein für Liebe, Freundschaft und Verbundenheit und werden auf Beerdigungen daher in vielen verschiedenen Farben von weiß über rosé, hellblau oder gelb eingesetzt.

Wie hoch sind die Kosten für eine anonyme Feuerbestattung?

Diese Beerdigungsform gehört zu den kostengünstigeren Bestattungsarten. Die Bestattungskosten, die durch die Nutzung der Kapelle oder Leichenhalle und das Öffnen und Schließen des Grabes entstehen, belaufen sich auf ca. 800–2.000 Euro.

Was kostet eine anonyme Bestattung mit Verbrennung?

Anonyme Feuerbestattung

Sie ist auf fast jedem Friedhof möglich. Nach Angaben der Stiftung Warentest kostet eine anonyme Feuerbestattung in Deutschland durchschnittlich 2.205 Euro.

Was bedeutet anonym beerdigen?

Anonyme Bestattung steht für namenlose Bestattung. ... Der Begriff anonyme Bestattung bezeichnet im öffentlichen Gebrauch oft eine Bestattung, bei der weder Ort noch Zeitpunkt der Bestattung öffentlich bekannt sind.

Wie viel kostet Leiche verbrennen?

Die Kosten für eine einfache Feuerbestattung betragen im Durchschnitt 5.830 Euro. Sie liegen damit weit unter dem Preis für eine Erdbestattung. Die Gesamtkosten setzen sich aus den Bestatterleistungen, Friedhofsgebühren, den Kosten für Sarg und Urne sowie den Grabstein und die Trauerfeier zusammen.

Wie viel kostet eine Kremation?

Eine einfache Feuerbestattung kostet 6.000 Euro im Durchschnitt, ohne spätere Grabpflege und Grabstein. Preise können sich von Ort zu Ort massiv unterscheiden. Die Gesamtkosten einer Einäscherung hängen auch sehr stark von der Qualität und Umfang der gewünschten Leistungen ab.

Was passiert mit dem Körper bei der Einäscherung?

Bei einer Feuerbestattung wird der Körper des Verstorbenen samt Sarg im Krematorium eingeäschert. Daher ist die Feuerbestattung auch unter der Bezeichnung "Kremation" oder "Einäscherung" bekannt. Die verbliebene Asche wird danach in einer Urne beigesetzt.

Vorheriger Artikel
Wann stirbt ein Wespenstaat?
Nächster Artikel
Was essen bei Krampfadern?