Wie viel verdient man als Augenoptiker bei Fielmann?

Gefragt von: Herr Prof. Bernd Rauch  |  Letzte Aktualisierung: 26. Januar 2023
sternezahl: 4.4/5 (28 sternebewertungen)

Basierend auf 681 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Augenoptiker:in bei Fielmann AG durchschnittlich 31.100 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 22.700 € und 51.900 € liegen.

Wie gut zahlt Fielmann?

Wieviel Gehalt zahlt Fielmann AG? Basierend auf 1019 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Fielmann AG zwischen 10.900 € für die Position „Lehrling“ und 76.700 € für die Position „Contract Manager“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 2.8 von 5 und damit -13% unter dem Branchendurchschnitt.

Wie viel verdient man als Augenoptiker bei Fielmann netto?

Das Durchschnittsgehalt bei FIELMANN reicht von ca. 34.410 € pro Jahr als Augenoptiker bis zu 75.816 € pro Jahr als Niederlassungsleiter. Mitarbeiter bei FIELMANN bewerten die Gesamtvergütung und das Leistungspaket mit 2,9 von 5 Sternen.

Wie viel verdient man als ausgebildete Augenoptiker?

Als Augenoptiker/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 29.300 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Augenoptiker/in liegt zwischen 25.600 € und 34.700 €.

Wie viel verdient man bei Fielmann nach der Ausbildung?

Augenoptiker Gehalt im Überblick

Während deiner Ausbildung kannst du mit einer Vergütung von 465 EUR im ersten Lehrjahr und bis zu 850 EUR im dritten Lehrjahr rechnen. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung verdienst du als ausgebildeter Augenoptiker bis zu 1.800 EUR brutto.

Augenoptiker - Ausbildung - Beruf

43 verwandte Fragen gefunden

Ist Augenoptiker ein guter Beruf?

Der Beruf des Augenoptikers ist nicht nur zukunftsträchtig, sondern das Optiker-Gehalt ist bereits in der Ausbildung höher als bei vergleichbaren, anderen Ausbildungsberufen im Handwerk. Zudem gibt es viele offene Ausbildungsstellen auf die man sich bewerben kann.

Ist Fielmann ein guter Arbeitgeber?

Fielmann ist ein sicherer Arbeitgeber, bei mittelmässiger Bezahlung. die Ausstattung an räumen und Arbeitsgeräten ist top. Die Geschäfte sind auf dem neusten Stand.

Wie ist es bei Fielmann zu arbeiten?

Die Ausbildung bei Fielmann ist gut, wenn man in der Niederlassung, wie auch in den Lehrwerkstetten, eine/n kompetente/n Ausbildungbeauftragte/n hat. Sichere Arbeit und es wird sich gekümmert. Das Gehalt kommt pünktlich und jeder hat Anspruch auf Schulungen.

Wo wird man gut bezahlt?

Das sind die bestbezahlten Berufe in Deutschland
  • 1 Medical Advisor. 86.000. ...
  • 2 Anwältin / Anwalt. 81.900. ...
  • 3 Softwarearchitekt:in. 80.700. ...
  • 4 Portfolio Manager:in. 80.700. ...
  • 5 Programm Project Manager:in. 80.600. ...
  • 6 Pilot:in. 79.900. ...
  • 7 Legal Counsel. 78.200. ...
  • 8 New Channel Manager:in. 78.100.

Welche Ausbildung ist am besten bezahlt?

Die 16 bestbezahlten Ausbildungsberufe
  • Fluglotse/in.
  • Polizeivollzugsbeamter/beamtin.
  • Finanzwirt/in.
  • Sozialversicherungsfachangestellte/r.
  • Bankkaufmann/frau.
  • Kaufmann/frau für Versicherungen und Finanzen.
  • Physiklaborant/in.
  • Biologielaborant/in.

Wie viel verdient man bei Fielmann pro Monat?

Anzahl der Gehaltsangaben

Das Gehalt kann abhängig von verschiedenen Faktoren zwischen 22.800 € und 51.700 € liegen, die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 22.800 € und 28.580 € .

Wie viel verdient Augenoptiker nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung zum Augenoptiker wartet endlich dein erstes Fachkraft-Gehalt auf dich! Dieses unterscheidet sich je nach Betrieb und Region, liegt aber zu Anfang im Schnitt zwischen 2.200 und 2.700 Euro brutto.

Wie viel verdient man bei Apollo Optik?

Das Durchschnittsgehalt bei Apollo-Optik reicht von ca. 44.141 € pro Jahr als Filialleiter und Augenoptikermeister bis zu 60.936 € pro Jahr als Augenoptiker. Mitarbeiter bei Apollo-Optik bewerten die Gesamtvergütung und das Leistungspaket mit 3,3 von 5 Sternen.

Ist Fielmann Pleite?

Die Fielmann AG ist praktisch schuldenfrei und mit einem hohen Eigenkapital ausgestattet. "Wir könnten die Situation mehrere Monate durchstehen", sagte Fielmann. Dennoch müsse das Unternehmen mit einem geschlossenen Filialnetz vorübergehend mit einem erheblichen Rückgang bei Absatz, Umsatz und Gewinn rechnen.

Wie viel verdient man als Brillen Verkäufer?

Gehaltsspanne: Fachverkäufer/-in für Augenoptik in Deutschland. 28.354 € 2.287 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 25.387 € 2.047 € (Unteres Quartil) und 31.667 € 2.554 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Welcher Job ist nicht stressig?

Zu den am wenigsten stressigen Jobs zählt die Untersuchung: Bibliothekar. Ernährungsberater. Akustiker.

In welchen Berufen wird man Millionär?

Führungspositionen außen vorgelassen, das sind die lukrativsten Berufe für dich – alle Angaben natürlich in Brutto.
  • Oberarzt. ...
  • Fluglotse. ...
  • Produktmanager. ...
  • Key Account Manager. ...
  • Wirtschaftsprüfer. ...
  • Ingenieur. ...
  • Juristen. ...
  • Consultant.

Was ist der reichste Job der Welt?

Bestbezahlte Berufe 2022
  • Astronauten. Astronaut werden stellt bei vielen ein echten Kindheitswunsch dar. ...
  • Ärzte. Das Ärzte ein ordentliches Gehalt verbuchen können, ist kein Geheimnis. ...
  • IT-Experten. ...
  • Corporate Finance Manager. ...
  • Piloten. ...
  • Professor. ...
  • Selbstständige Apotheker. ...
  • Fluglotsen.

Welchen Abschluss braucht man für Fielmann?

Augenoptikerin bzw. Augenoptiker kannst du theoretisch mit jedem Schulabschluss werden, da rechtlich kein Abschluss vorgeschrieben ist. Allerdings hat etwas über die Hälfte der Azubis einen mittleren Schulabschluss, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhoben hat.

Was verdient ein Lehrling bei Fielmann?

Die Vergütung steigt in jedem Ausbildungsjahr an: Erstes Jahr: 700 Euro brutto. Zweites Jahr: 850 Euro brutto. Drittes Jahr: 950 Euro brutto.

Wie gefragt sind Augenoptiker?

Als Spezialisten für gutes Sehen werden Augenoptiker deshalb in Zukunft genauso gefragt sein wie heute – beste Aussichten also für die Karriere. Arbeitsbelastung für Augenoptiker: Weniger eindeutig sieht es hingegen bei der Frage nach der Arbeitsbelastung aus.

Warum bei Fielmann bewerben?

Als größter Ausbilder und Arbeitgeber der augenoptischen Branche bieten wir Ihnen ein sicheres Arbeitsumfeld und tolle Aus- und Weiterbildungschancen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen unser Recruiting Service zur Verfügung.

Was verdient man bei Fielmann als Filialleiter?

Basierend auf 19 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Filialleiter:in bei Fielmann AG durchschnittlich 61.700 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 31.400 € und 80.900 € liegen.

Vorheriger Artikel
Was benötige ich für eine Gewerbeummeldung?
Nächster Artikel
Was ist der meist Geschaute Anime 2021?